RadiCal von ebm-papst überzeugte Jury in der Kategorie „Best of Product“

Am 17. Oktober 2017 wurden in einer feierlichen Preisverleihung die Gewinner des diesjährigen MATERIALICA Design + Technlogy Awards in München bekannt gegeben. „Wir freuen uns sehr, dass unser innovativer Radialventilator RadiCal die Jury überzeugen konnte und als „Best of product“ ausgezeichnet wurde“, so Thomas Heli, Abteilungsleiter Entwicklung Produktbereich EA-2 bei Weiterlesen…

Deutsche Fernwirktechnik in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die Sharjah Electricity and Water (SEWA) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten vertraut im Rahmen des Projektes "Tiger" auf die Technik der IDS GmbH. Um neue Außenstationen in das bestehende SEWA-Netz (Gas, Wasser, Strom) zu integrieren, werden in Zukunft Fernwirk- und Automatisierungsgeräte des Types ACOS 750 zur Steuerung der Schaltanlagen verwendet. Weiterlesen…

China – NRW/Deutschland: Gemeinsam den Digitalen Wandel gestalten!

Zum sechsten Mal veranstalten die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.INVEST gemeinsam mit der Business Metropole Ruhr GmbH, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg) sowie der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung e.V. das Business and Investors Forum China (BIFC). Zum diesjährigen Forum reisen rund 800 Manager und Experten aus China und Deutschland nach Duisburg, Weiterlesen…

STW zum zweiten Mal ausgezeichneter Krone Lieferant „Supplier of the Year“ 2017

Das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann (STW) GmbH erhielt im Herbst zum zweiten Mal, nach dem Award in 2015, von der Maschinenfabrik Krone GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller im Bereich der Landtechnik, die Auszeichnung „Supplier of the Year“ als bester Lieferant in der Kategorie Elektronik. Nachdem bereits seit vielen Jahren Weiterlesen…

F02 – Sicherer Drucksensor für die Agrartechnik

Der Trend der Zukunft sind selbstlernende und autonome Systeme. Dadurch steigen die Anforderungen an die verwendeten Elektronik-Komponenten bezüglich funktionaler Sicherheit, da kein Mensch Fehler der Elektronik korrigieren könnte. Sensor-Technik Wiedemann (STW) hat bereits in der Vergangenheit früh die Bedeutung der funktionalen Sicherheit erkannt und eine Vielzahl an Produkten auf den Weiterlesen…

BCX – Leistung intelligent schalten, überwachen und steuern

Mit der BCX-Familie stellt Sensor-Technik Wiedemann (STW) eine neue Generation von Bordnetz-Steuergeräten für mobile Maschinen vor, welche die Verteilung von Energie in der Kabine mit Überwachungs- und Steuerungsfunktionen kombiniert. Die BCX-Familie vereint die Vorteile der bewährten ESX-Steuerungen und flexibler Leistungsverteilung in einem Gerät. Durch die Trennung aktiver und passiver Elektronik Weiterlesen…

Expertenforum Service-Digitalisierung mit SAP

Gemeinsam mit der SAP lädt Gold-Partner Sybit zum Expertenforum Service-Digitalisierung am 16. November 2017 nach Walldorf. Spannende Vorträge, Einblicke in die Praxis, Live-Demos und Networking bilden das Rahmenprogramm. Themen wie Self Service, knappe Ressourcen und permanente Verfügbarkeit sind Dauerbrenner in Service-Abteilungen, Call-Centern oder dem technischen Außendienst. Wie Unternehmen diesen Ansprüchen Weiterlesen…

Deutscher Bundesverband für Logopädie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt erneut in Bundeskommission für Internationale Beziehungen

Der 1964 gegründete Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) ist der Berufs- und Fachverband der freiberuflichen und angestellten Logopädinnen und Logopäden, der auch für Angehörige anderer sprachtherapeutischer Berufsgruppen offen ist. Er vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung, Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitsbereich. Zudem setzt sich Weiterlesen…

Das Magazin Make lädt zum Retro-Gaming ein

Retrogames wie Tetris, Asteroids, Pong oder PacMan sind wieder in. Sie werden erfolgreich auf alten Röhrenmonitoren, Oszilloskopen oder LED-Displays reaktiviert. Das Magazin Make geht in seiner aktuellen Ausgabe 5/2017 noch einen Schritt weiter und lässt einen Laserstrahl die Retro-Vektorgrafiken im ganz großen Stil an die Wand zeichnen. Mit einfachen motorgesteuerten Weiterlesen…