Flexson präsentiert zur IFA neuen Deckeneinbaulautsprecher

Pünktlich zur IFA präsentiert Flexson seinen neuen Deckeneinbaulautsprecher. Bei diesem haben sich die Akustik-Ingenieure den beiden größten Herausforderungen gestellt, die es bei Einbaulautsprechern gibt: die meistens gering vorhandene Einbautiefe und die Schallbündelung im Hochtonbereich.  Tatsächlich passt der neue Lautsprecher bereits in nur 50mm tiefe Einbauorte und wird auch dann durch sein extrem Weiterlesen…

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) veröffentlicht seine Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) hat heute seine Wahlprüfsteine „Energiewende und KWK“ zur Bundestagswahl 2017 mit einem breiten Themenspektrum veröffentlicht. Unsere  Themen sind: 1.       Umlagen reduzieren 2.       Vermiedene Netzentgelte erhalten 3.       Vollständig neue Finanzierung der Energiewende durch CO2Steuer? 4.       Energiewende fordert Änderung der Struktur des Energieversorgungssystems 5.       KWK koppelt schon Weiterlesen…

Feedback zur Steigerung der Prozessattraktivität

Das Förderprojekt FURNeCorp geht auf die Zielgerade und die Projektteilnehmer Ostermann, Willi Schillig und Rauch zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden. In der noch verbleibenden Projektlaufzeit bis Januar 2018 sollen das Feedback-Management in den Product Lifecycle integriert und auf Grundlage einer ECR-Methodik (Efficient Consumer Response) Standards für die Weiterlesen…

„Deutschlands bester Online-Händler 2017“: Auszeichnung für diedruckerei.de Onlinedruckerei überzeugt ihre Kunden mit hoher Servicequalität

Bei der aktuellen Kundenumfrage von Handelsblatt und ServiceValue hat diedruckerei.de erneut sehr gut abgeschnitten. Der Onlinedruck-Dienstleister mit Sitz im mittelfränkischen Neustadt an der Aisch beliefert vor allem Businesskunden und Reseller mit individualisierten Druckprodukten. In der Umfrage setzte sich diedruckerei.de gegen sieben Mitbewerber durch und darf nun den Titel „Deutschlands bester Weiterlesen…

Der nächste Schritt für industriellen 3D-Druck: Der neue Apium P220

Im November 2016 auf der Formnext erstmals vorgestellt, bestätigt Apium die ersten Lieferungen des neuen Apium P-Serie 3D-Druckers – Apium P220 – für das vierte Quartal 2017. Der CTO und Gründer der Apium Additive Technologies GmbH, Prof. Dr. Brando Okolo, beantwortete eine paar Fragen zu Ihrem neuen 3D-Drucker und gewährte Weiterlesen…

Wenn Wissenschaft zu Kunst wird: Olympus sucht das „Bild des Jahres“

Olympus feiert die Kunst in der Wissenschaft mit einem Wettbewerb! Gesucht werden die besten lichtmikroskopischen Bilder dieses Jahres aus der EMEA-Region. Was für den Gewinn eines leistungsstarken Mikroskops oder einer hochwertigen Kamera getan werden muss? Ganz einfach: Im Internet unter www.olympus.eu/imageoftheyear die Website der Kampagne aufrufen, bis zu drei schöne Weiterlesen…

Rieder erhält weiteren Großauftrag in Millionenhöhe an der A10 für gebogene Lärmschutzelemente

Das Unternehmen Rieder realisiert mit der Weiterentwicklung des bereits drei Mal eingesetzten Produktes "Großer Bogen" das nächste Highlight-Projekt für die Tauern Autobahn A10 bei Reitdorf (Flachau). Die insgesamt 14.500 Quadratmeter hochabsorbierenden Wände aus Holzbeton in landschaftsangepasster Ausführung, werden mit der 1.600 Meter langen und 7,5 Meter hohen gebogenen Lärmschutzwand kombiniert. Weiterlesen…

FSK-Innovationspreis Polyurethane 2017

Starke Branchen brauchen starke Fachverbände lautet das bekannte Motto des FSK. Der FSK-Innovationspreis 2017 soll dies einmal mehr mit Innovationen aus allen Bereichen der PUR-Branche unter Beweis stellen. Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. (FSK) verlängert die Anmeldefrist des FSK-Innovationspreises Polyurethane 2017 bis zum 22. September 2017. Damit möchte Weiterlesen…

Zukunftsorientierte Kooperation zwischen eudisa und Microlease/Livingston

Der Messgeräte-Spezialist Microlease/Livingston gibt seine formelle Zusammenarbeit mit der eudisa GmbH bekannt, welche der besseren Marktabdeckung in der DACH-Region dienen soll. Darüber hinaus gewinnt Microlease/Livingston durch die Partnerschaft einen zusätzlichen Kundenzugang für das Mietgerätegeschäft und den Verkauf von CPO (Certified Pre-Owned Equipment – Vorführgeräte mit Garantie). Langfristiges Ziel dieser Partnerschaft Weiterlesen…

Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen

Im Wintersemester 2017/18 bietet die Hochschule Bremen erneut eine kompakte Einführung in wichtige betriebswirtschaftliche Themenfelder. In vielen Berufsfeldern gewinnen Managementkompetenzen an Bedeutung für den kompetenten Umgang mit betrieblichen und überbetrieblichen Strukturen und Prozessen. Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium „Certificate in Management“ vermittelt grundlegende Fertigkeiten und BWL-Kenntnisse, die für funktionsübergreifende Managementaufgaben unverzichtbar sind. Weiterlesen…