Innovation: HydronPlus, Kompakt-Nassabscheider für Umluftbetrieb

Der Abscheidespezialist Keller Lufttechnik präsentiert im September 2017 auf der Metallbearbeitungsmesse EMO in Hannover erstmals seinen neuen, bereits mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgezeichneten HydronPlus. Der Abscheider ist für Fertigungsprozesse prädestiniert, die brennbare, explosionsfähige oder klebrige Stäube erzeugen. Er kombiniert die Vorteile eines Nassabscheiders mit den hohen Abscheidegraden eines trockenen Verfahrens Weiterlesen…

Berufspolitischer Roundtable: Konsens in vielen Punkten

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen und Verband medizinischer Fachberufe e.V. stimmen überein: Hohe Qualität, Innovation und konsequenter Patientenschutz in der Zahntechnik ist nur durch die Einheit des Berufsbildes zu gewährleisten.  Mitte Juni 2017 fand in Berlin ein offizielles Treffen des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. und des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) statt. Im Weiterlesen…

„System Infanterie“ – Rheinmetalls modularer Ansatz für die überlegene abgesessene Kampfführung

Rheinmetall hat sein neues „System Infanterie“ vorgestellt. Es steigert die Kampfkraft der abgesessenen Kräfte in Verbindung mit unbemannten Systemen und unterstützenden Feuerkomponenten erheblich. Im Zentrum des Systems steht der Infanterist. Er übernimmt auch in den auf die neuen Einsatzszenarien ausgerichteten Landstreitkräften eine zentrale Funktion. Der Infanterist muss sich im hochmobilen, Weiterlesen…

Umfassend und informativ: Darstellung der Geschichte der elektrischen Beleuchtung!

Dittmann, Frank; Luxbacher, Günther (Hrsg.) Geschichte der elektrischen Beleuchtung Geschichte der Elektrotechnik Band 26 2017, 351 Seiten, Festeinband 45,- € ISBN 978-3-8007-4355-1 – Umfassende Darstellung der Geschichte der elektrischen Beleuchtung – Beschreibung der elektrischen Leuchtmittel (Bogen-, Glüh- und LED-Lampe) – Außenbeleuchtung im gesellschaftlichen Kontext – Wahrnehmung von elektrischem Licht Der Weiterlesen…

Neue Panel-PCs für die Medizintechnik

Canvys veröffentlicht weitere Details über ihre neueste Panel-PC-Generation der True Flat G Serie, welche ab sofort erhältlich ist. Im April des Jahres erhielt Canvys True Flat G Serie im Rahmen des Industriepreises 2017 das Prädikat „Best Of“ in der Kategorie „Medizintechnik“. (Mehr Infos unter: http://www.industriepreis.de/2017) Canvys bietet hier neben vorkonfigurierten Weiterlesen…

Sparen und Absahnen: Endlich macht der Stromanbieterwechsel Spaß!

Keine Lust, Tarife zu vergleichen? Für alle, denen bisher der letzte Impuls zum Wechsel des Stromanbieters gefehlt hat, gibt es jetzt die Möglichkeit, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden. Denn auf sparbonus.com kann jeder nicht nur bequem seinen individuell passenden Tarif ermitteln, sondern auch eine attraktive Prämie absahnen. Musikanlage, Weiterlesen…

Kaffees auf Weltklasse-Niveau dank Wasseroptimierung mit Weitblick

Die World of Coffee der Speciality Coffee Association (SCA) in Budapest war ein grandioses Kaffee-Fest! Akteure aus der Kaffeebranche und Kaffeeliebhaber aus der ganzen Welt informierten sich über Trends, neueste Produkte, innovatives Equipment und Klassiker rund um die braune Bohne und erlebten die spannenden Weltmeisterschaften der World Class Competitions der Weiterlesen…

Vorher-Nachher-Vergleich – Feuerverzinkte Fassade der Betriebszentrale des Rheinpolders Söllingen-Greffern

Feuerverzinkter Stahl wird zunehmend zur Gestaltung von Fassaden verwendet. Architekten und Bauherren, die eine feuerverzinkte Gebäudehülle planen, stellt sich nicht selten die Frage, wie diese nach Jahren aussieht. Ein Vorher-Nachher-Vergleich am Beispiel der Betriebszentrale des Rheinpolders Söllingen-Greffern zeigt die Veränderung im Zeitverlauf. Zu den ersten in Deutschland realisierten feuerverzinkten Fassadenprojekten Weiterlesen…