Bundesweites Wettbewerbsregister gegen Wirtschaftskriminalität kommt

Künftig können öffentliche Auftraggeber durch eine elektronische Abfrage in einem bundesweiten Wettbewerbsregister nachprüfen, ob ein Unternehmen Wirtschaftsdelikte oder andere schwere Straftaten begangen hat. Nachdem das entsprechende Gesetz kürzlich den Bundesrat passiert hat, sind öffentliche Auftraggeber bald ab einem Auftragswert von 30.000 Euro verpflichtet, vor Erteilung des Zuschlags für einen Auftrag Weiterlesen…

Zukunftschancen für den Mittelstand: Auswirkungen und Perspektiven der vierten industriellen Revolution für Unternehmen

Wie lässt sich die Industrie 4.0 im Mittelstand umsetzen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) vom 21. bis 22. September im Zuge ihres „Industrie 4.0-Kongress“ in Gießen. Praxisbezogene Fachvorträge und interaktive Workshops von Experten beleuchten die Herausforderungen und das Potenzial der vierten industriellen Revolution für Unternehmen Weiterlesen…

Hochdruck Taupunktmessungen garantieren Sicherheit in Druckluft für Marine Anwendungen

Ultra-High Pressure (UHP) Luft stellt eine spezialisierte Form von Druckluft dar. Anstatt auf den Standarddruck bis zu 7 barg komprimiert, wird die UHP Luft meist mit 450 barg bereitgestellt. Somit wird die Trocknung der Luft zu einer kritischen Bedingung – sowohl für die Energieeinsparung, wie auch für die Sicherheit. Gerade Weiterlesen…

Sauerstoffmessungen in Erdgas: neue Application Note im Web verfügbar

Eine neue Anwendungsbeschreibung ist zum Download auf unserer Website erhältlich: Oxygen Measurement in Natural Gas. Neben der Einhaltung der regulatorischen Anforderungen für die Reinheit von Erdgas, gibt es zusätzlich viele Gründe, warum Sauerstoff in Erdgas vermieden werden sollte: •Sauerstoff reagiert mit anderen chemischen Gasen, speziell H2S, um Säuren zu bilden. Weiterlesen…

Außenraumgestaltung mit Sichtschutzen

Gärten und Terrassen sollen Erholung und Entspannung bieten und vor neugierigen Blicken schützen. Während Zäune das eigene Grundstück vom öffentlichen Raum abgrenzen und früher kaum ausreichenden Sichtschutz boten, sind die Ansprüche inzwischen gestiegen. Heute ist durch die dichtere Bauweise auf kleineren Grundstücken, den vermehrten Einsatz von lichtspendenden Glas- und Fensterelementen Weiterlesen…

Rückführbare Feuchte Kalibrierungen mit dem portablen HygroCal100 gegen eine qualifizierte Referenz

Der HygroCal100 ist ein leichtgewichtiger, portabler relative Feuchte Kalibrator und verfügt über einen integrierten kapazitiven Hochleistungs-Referenzfühler. Er eignet sich in idealer Weise für automatische Verifizierungen von Feuchtesensoren verschiedener Hersteller direkt vor Ort. Die Schnittstelle des Hygroal100 erlaubt dem Anwender, jedes Hygrometer mit einem Analogausgang als externe Referenz zuzuordnen – auch Weiterlesen…