Saarwirtschaft weiter im Stimmungshoch

Die Konjunktur an der Saar hat im Juli nochmals einen Gang zugelegt. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Der IHK-Lageindikator stieg um 1,8 Punkte auf nunmehr 44,1 Zähler und erreichte damit ein neues Rekordniveau. Hintergrund sind erneut verbesserte Lageeinschätzungen in weiten Teilen der Saarindustrie. Mit einem Weiterlesen…

Rheinmetall gewinnt Millionenaufträge in der Flugabwehr – Gesamtvolumen 220 MioEUR

Rheinmetall hat zwei wichtige Großaufträge im Bereich der militärischen Flugabwehr erhalten und dabei auch ein neues Kundenland gewonnen. Zwei internationale Kunden haben für ihre Luftstreitkräfte Flugabwehr-Produkte und dazugehörige Dienstleistungen im Gesamtwert von rund 220 MioEUR bestellt. In beiden Fällen konnte sich Rheinmetall in einem intensiven Wettbewerb gegen starke internationale Konkurrenz Weiterlesen…

TÜV SÜD: Geländereifen sind nichts für die Straße

Selbst wenn sie vielleicht einen Reiz auf so manchen SUV-Fahrer ausüben – Offroad-Reifen sind nichts für den normalen Straßenverkehr. Das zeigt der neueste Reifentest der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte auf dem Goodyear Testgelände im französischen Mireval. Hauptgrund: Gerade auf nasser Fahrbahn haben solche grobstolligen Reifen einen wesentlich längeren Bremsweg als herkömmliche Weiterlesen…

Das straightlabs Team aus Grünwald beweist: auch Computeraffine können sportlich sein!

B2RUN – Der Münchner B2Run Firmenlauf fand dieses Jahr unter dem Motto "Gemeinsam.Aktiv" statt. Das Team von straightlabs war mit am Start und bewies mit seinem diversen Team aus u.a. Programmierern, Game Designern und Software Experten, dass auch Computeraffine sportlich aktiv sein können! "Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei Weiterlesen…

Die neueste Kamera-Generation von Continental verleiht dem Bordcomputer größere Augen

. – Modulare, skalierbare und vernetzte Kamera-Plattform MFC 500 bedient alle Kamera-Aufgaben und Fahrzeug-Architekturen. – Hardware und Software bieten alles von einfacher Objekterkennung bis hin zum komplexen Szenenverständnis mit neuronalen Netzen für automatisiertes Fahren. – Mit bis zu acht Megapixeln Auflösung und einem Öffnungswinkel von bis zu 125 Grad eröffnet Weiterlesen…

3D-Druck von Silikonbauteilen mit den Druckköpfen von ViscoTec

Eine der renommiertesten Universitäten der Vereinigten Staaten von Amerika beschäftigt sich mit der additiven Fertigung von feuchtigkeitsvernetzten Silikonen. Insbesondere deren Fakultät für Ingenieurwissenschaft Robotik steht vor der Herausforderung, individuelle Greiferaufsätze aus Silikon zu erstellen und in diesem Zusammenhang bestimmte Anforderungen nicht außer Acht zu lassen. Ausgangssituation Speziell bei industriellen Anwendungen Weiterlesen…

WELTNEUHEIT – PolarDry Sprühtrockner

Ihre Vision eines neuartigen Pulvers ist endlich umgesetzt! Der neue, zum Patent angemeldete elektrostatisch wirkende Sprühtrockner PolarDry ist die Revolution in der Sprühtrocknung. PolarDry ist die neueste Erfindung im Bereich der Sprühtrocknung, die sich durch Verwendung von Elektrostatik von anderen Prozessen unterscheidet. Durch die unterschiedlichen Leitfähigkeiten der Bestandteile (Wirkstoff, Lösungsmittel Weiterlesen…

Neue Software hilft bei der Planung von Gebäuden

Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen-Gebäudesystemtechnologie der Fachhochschule Südwestfalen lernen die Studierenden neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen alles über Gebäudetechnik, Gebäudehülle und Gebäudeautomation. Dabei spielt die Planung von Gebäuden eine immer wichtigere Rolle. Die Firma ALPI unterstützt die Hochschule jetzt durch Bereitstellung von entsprechenden Softwarelizenzen. Die ersten Studierenden erhielten jetzt in Lüdenscheid eine Softwareschulung zum Weiterlesen…

Das Fachbuch zur Elektrostatik!

. Berndt, Hartmut Elektrostatik Ursachen, Wirkungen, Schutzmaßnahmen, Messungen, Prüfungen, Normung VDE-Schriftenreihe Band 71 4., neu bearb. Auflage 2017 376 Seiten, Broschur 29,- € ISBN 978-3-8007-3619-5 – Überblick über mögliche Quellen elektrostatischer Ladungen und deren Wirkungen auf elektronische Bauelemente – Darstellung von ESD-Kontrollmaßnahmen gegen elektrostatische Ladungen und geeigneter Messverfahren zur Auswahl Weiterlesen…