Kunststoff und Aluminium in perfekter Kombination: Aluminium-Deckschale Schüco TopAlu

Schüco TopAlu kombiniert die exzellente Wärmedämmung und Dichtigkeit pflegeleichter Fenster- und Türkonstruktionen aus Kunststoff mit der hohen Widerstandsfähigkeit und edlen Optik des Werkstoffes Aluminium. Zusätzlich zu der auf der FENSTERBAU FRONTALE 2016 vorgestellten Konstruktion Schüco LivIng lassen sich viele weitere Kunststoff-Profilserien des Unternehmens außenseitig mit der Aluminium-Deckschale kombinieren. Überall dort, Weiterlesen…

Brillantes Farbkonzept für Kunststoffprofile: Neue Farben bei Schüco AutomotiveFinish

Schüco hat seine Oberflächentechnologie Schüco AutomotiveFinish um vier weitere Trendfarben ergänzt. Mit den neuen Farbtönen Light Silver, Deep Bronze, Metallic Black und SAF-DB 703 Line, einem brillanten, optisch leicht strukturiertem Schiefergrau, reagiert das Unternehmen auf die Anforderungen des Marktes nach größerer Auswahl von Grau- und Brauntönen. Die Farbpalette von Schüco Weiterlesen…

Sichere ARM Cortex-M23 MCU Plattform von Nuvoton

Atlantik Elektronik, Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, präsentiert die neue sichere ARM Cortex-M23 MCU Plattform von Nuvoton. Nuvoton´s neue NuMicro M2351-Serie ist ausgestattet mit ARM Cortex-M23 Kern und ARMv8-M Architektur sowie TrustZone Unterstützung. Der Ultra-Low-Power 32-Bit Mikrocontroller arbeitet im Niedrigspannungsbereich von 1.62V bis 3.6V und taktet mit bis zu 60 MHz. Weiterlesen…

Studie: Künstliche Intelligenz und innovative Analyse-Tools beschleunigen die digitale Transformation am Arbeitsplatz

Die digitale Transformation am Arbeitsplatz schreitet voran – und damit einhergehend auch die Umsetzung neuer Arbeitsplatzkonzepte, wie eine neue Studie von Dimension Data zeigt. Flexible Arbeitsplätze sowie der Einsatz von innovativen Analyse-Technologien und künstlicher Intelligenz nehmen laut der Studie „Digital Workplace Report: Transforming Your Business” zu. Allerdings verfügen 60 Prozent Weiterlesen…

Smarter Konstant-Wasserdruck mit nur einer Pumpe – die kompakte Einzelpumpenanlage Grundfos Hydro Solo-E

In vielen Anwendungsfällen bieten vorkonfigurierte Ein-Pumpen-Lösungen erhebliche Vorteile. Ein System aus optimal aufeinander abgestimmten Komponenten reduziert die Installations- und Betriebskosten. Durch smarte und ausgereifte Funktionen, wie z.B. Konstantdruck, Druckschlagminimierung oder sicherer Stoppfunktion, ist die Anfälligkeit für Störungen deutlich reduziert.  Grundfos bietet dazu das Druckerhöhungssystem Hydro Solo-E: Sofort einsatzbereit sorgen die Weiterlesen…

Industrie 4.0 für Oberflächentechnologie: Forschungs- und Transferprojekt in Krefeld

Die Hochschule Niederrhein baut ihren Forschungs-Schwerpunkt Funktionale Oberfläche weiter aus. Jetzt hat ihr neu gegründetes Oberflächenzentrum HIT (Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology) den Zuschlag für das bisher größte Transferprojekt in der Geschichte der Hochschule Niederrhein erhalten: Insgesamt fließen in den nächsten fünf Jahren rund 10,9 Millionen Euro in das Weiterlesen…

Esker Quartalsbericht 2/2017 – Umsatzsteigerung von 13 %

Esker erzielte im zweiten Quartal 2017 Umsatzerlöse in Höhe von 19,1 Mio. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (9 % auf Basis eines festen Wechselkurses). Im gesamten ersten Halbjahr 2017 erzielte Esker Umsatzerlöse in Höhe von 37,8 Millionen Euro, das entspricht 14 % im Vergleich Weiterlesen…

Sich ausprobieren in Sport, Theater, Musik und Forschung

Die Wahl des richtigen Hobbys fällt Kindern oft nicht leicht. Darum haben sich der Sportverein MTV, das Theater und die Musikschule der Stadt Aalen und die Forscherwerkstatt explorhino der Hochschule Aalen zusammengetan und starten im kommenden Schuljahr einen gemeinsamen Kurs für Dritt- und Viertklässler.  In vierteljährlichem Wechsel werden bei „Kompetenz Weiterlesen…

Sicherheit im Umgang mit F&E-Verträgen

Eine frühzeitige richtige Gestaltung Ihrer F&E-Projekte garantiert Erfolg und Sicherheit. Wollen auch Sie einen schnellen, verständlichen Überblick, wie dies rechtssicher gelingen kann? Erfahren Sie in unserem Intensivseminar praxisnah und mit zahlreichen Checklisten und Mustern alles Wichtige für Ihre F&E-Vertragsgestaltung: F&E-Verträge für Nichtjuristen 12. Oktober 2017 in Köln  >> anmelden 30. Weiterlesen…