Leichtigkeit und Leistung in der Auflichtmikroskopie

Elegant, kompakt, leicht und brillant: 25 Jahre Erfahrung in der Kameraentwicklung bilden die Grundlage für die neue FotoFinder leviacam. Das USB-Dermatoskop steht für fortschrittliche FotoFinder Technologie in kompakter Kamera und handlichem Design. Hochauflösende Bilder für Dermatoskopie und Trichoskopie lassen sich dank der neuen Lösung noch flexibler und komfortabler erstellen. Trotz Weiterlesen…

Wasserstoff & Brennstoffzellen vereint zum DBI-Workshop

Die Veranstaltung war geprägt durch thematisch weit gespannte Vorträge beginnend mit einem Block zum Themenkreis Politik, regulatorische Rahmenbedingungen, Förderbedingungen für neue Projekte und Marktchancen. Herr Schumacher von der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH) referierte über die technische Reife von stationären Brennstoffzellen in Deutschland und ihrem langen aber erfolgreichen Weiterlesen…

ZTE beteiligt sich am DPDK-Projekt der Linux Foundation

ZTE, international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, gab seine Teilnahme am Data-Plane-Development-Kit (DPDK)-Projekt der Linux Foundation bekannt. ZTE wurde direkt nach Anschluss der DPDK-Community an die Linux Foundation zum Gold-Mitglied ernannt. Verlagerung leistungskritischer Applikationen in die Cloud DPDK umfasst Weiterlesen…

NRW Wirtschaftsminister zu Gast bei HJS Emission Technology

Nordrhein-Westfalen hat sich als international anerkannter Standort für Umwelttechnik etabliert: Davon überzeugten sich NRW- Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Inge Blask, Mitglied des Landestages, im Rahmen eines Besuchs bei HJS Emission Technology. Das mittelständische Unternehmen aus Menden im Sauerland hat sich auf Verfahren zur Schadstoffreduzierung bei Dieselmotoren von Pkw und Nutzfahrzeugen Weiterlesen…

DATRON Frästechnologie für weltweite Vernetzung

Die weltweite Vernetzung und die Vielfältigkeit der Kommunikationstechnologie sorgen für eine dynamische Entwicklung der Kommunikationsbranche. Drahtlose Kommunikationssysteme mit einer hohen Datenrate beherrschen mittlerweile den Markt. Um die überwiegend im Mikrowellenbereich (1 bis 300 GHz) liegenden Funkverbindungen störungsfrei zu gewährleisten, bedarf es bei der Herstellung von Mikrowellen-Antennen äußerster Präzision. Mit ihren Weiterlesen…

Walther Trowal: „Kraken“ und „Polypen“ als Vorbild für das schonende Bearbeiten besonders stückkosten-intensiver Werkstücke

Die neuen Schleppschleif-Anlagen der Serie M-TDM hat Walther Trowal für die Bearbeitung von Werkstücken entwickelt, die besonders hohe Anforderungen an die Oberflächenqualität erfüllen müssen. Die Montage der Werkstücke auf rotierenden Satelliten und die gezielte Steuerung der Bewegungsmuster bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Bearbeitung der einzelnen Teile optimal zu gestalten. Weiterlesen…

Förderung der Generation 50+

Der Workshop weisst auf die besonderen Fähigkeiten der Generation 50+ hin und wie sie damit selbstbewusst umgehen kann. Die „Silver Ager“ besitzen Fähigkeiten wie Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer, die unserer Arbeitswelt unverzichtbar sind und jüngere Generationen vermissen lassen. Kreativität und Leistungsniveau lassen im Ergebnis nicht nach, sondern erfahren einen “Umbau“. Weiterlesen…

Nachbesserungen bei KWK-Ausschreibungen notwendig

Der B.KWK hat sich am gestrigen Mittwoch in einer gemeinsamen Stellungnahme mit der ASUE und dem VfW fristgerecht an das Bundeswirtschaftsministerium gewandt. Die Verbände begrüßen, dass das BMWi bereits in diesem Jahr mit der ersten Ausschreibung der Zuschlagszahlungen für KWK-Anlagen und innovative KWK-Systeme beginnen möchte. Jedoch sind aus Sicht der Weiterlesen…

BI-Beratung weiterhin auf Wachstumskurs: mayato feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

Große Datenmengen zu strukturieren und wertvolle Erkenntnisse daraus gewinnen – hier liegen die Kernkompetenzen des mayato Teams. Seit der Gründung 2007 wuchs das Unternehmen auf über 80 Mitarbeiter an, darunter erfahrene BI-Berater, IT-Experten, Business Analysten und Data Scientists mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Neben der Firmenzentrale in Berlin verfügt die mayato GmbH Weiterlesen…