IBM@CeBIT 2017: Frankfurter Cloud wird kognitiv

Zum Auftakt der CeBIT 2017 baut IBM ihr Cloud-Angebot in Frankfurt weiter aus. Über die dortige IBM Cloud-Plattform Bluemix sind neue Services verfügbar, die sich um kognitive Lösungen oder Datenanalyse drehen. Insbesondere europäische und deutsche Unternehmen profitieren von dem Cloud-Ausbau, da nun Entwickler direkt auf kognitive APIs (Application Programming Interface) Weiterlesen…

So konstruieren Autodesk Fusion 360 Anwender noch schneller

Seit Anfang 2016 profitieren Nutzer der cloud-basierten Konstruktions- und Planungssoftware Autodesk® Fusion 360™ von der vollständig integrierten CADENAS App „parts4cad“ und ihren Millionen 3D CAD Modellen aus über 400 zertifizierten Herstellerkatalogen. Seit Ende 2016 steht eine neue Version der cloud-basierten CAD Lösung für 3D Modellierung zur Verfügung. Damit einhergehend wurde Weiterlesen…

Messeauftritt der WRO auf der MIPIM

Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) betreibt auch in diesem Jahr wieder grenzüberschreitendes Standortmarketing auf der MIPIM (Marché International des Professionnels de l’Immobilier). Die im französischen Cannes stattfindende Messe gilt als weltweit größter Treffpunkt für Investitionen im Immobiliensektor. Der Messeauftritt vom 14. bis 17. März wurde von der Stadt Straßburg organisiert und Weiterlesen…

Energieprobleme lösen mit Akkus

Australien steht für viele Länder: Es gibt Energieengpässe. Insbesondere Folge einer ungenügenden Speicherung. Lithium als Grundstoff für Akkumulatoren ist daher gefragt. Vor neun Jahren fürchtete die westaustralische Metropole Perth Stromengpässe. Es drohten heiße Monate ohne laufende Klimaanlagen. Damals war ein Ausfall einer Gasverarbeitungsanlage schuld. Gas wird in Australien zur Stromerzeugung Weiterlesen…

Belegschaft der ANSMANN AG trauert um Firmengründer Edgar Ansmann

Plötzlich und unerwartet verstarb am vergangenen Wochenende Edgar Ansmann im Alter von 69 Jahren in seinem Heimatort Assamstadt. Die Unternehmen der ANSMANN Gruppe weltweit trauern um ihren Unternehmensgründer und Aufsichtsratsvorsitzenden, dessen Name die Branche der mobilen Energielösungen in den letzten Jahrzehnten stark geprägt hat. Edgar Ansmann wurde 1947 in Assamstadt, Weiterlesen…

Der echte Norden auf der CeBIT: Tag 1: Digitale Agenda – Lösungen für die Wirtschaft

Die digitale Branche Schleswig-Holsteins setzt auf Vernetzung. Darum präsentieren sich gleich 21 Unternehmen aus dem Land am Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand auf der diesjährigen CeBIT in Hannover. Organisiert wurde der Auftritt des „echten Nordens“ von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). Tag eins am Messestand F38 in Halle 5 steht dabei Weiterlesen…

Die KEFF Heilbronn-Franken ist eröffnet

Der Startschuss ist gefallen: Am 20. März feierte die Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Heilbronn-Franken auf dem Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn (HHN) ihre Eröffnung mit gut 100 Teilnehmern. Zu Gast waren Umweltminister Franz Untersteller, IHK-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Harald Unkelbach, UTBW-Geschäftsführer Dr.-Ing. Hannes Spieth und zahlreiche Akteure der Weiterlesen…

SAP-Lizenzmanagement: SNP und VOQUZ schließen globales Resellerabkommen

Die SNP AG baut ihr Angebot an softwaregestützten Automatisierungslösungen weiter aus. Wie das Heidelberger Unternehmen jetzt mitteilte, können SNP Kunden ab sofort die Software samQ des deutschen Herstellers VOQUZ (Ismaning) nutzen. Das Softwaretool bietet eine optimale Verwaltung von SAP Lizenzen. samQ wird seit März 2017 im Portfolio der SNP geführt Weiterlesen…

Ratgeber Immobilienkauf: Deutschen Immobilienkäufern ist die Energieeffizienz im Gebäude immer wichtiger

Der Immobilienkauf stellt weiterhin eine der beliebtesten Altersvorsorgen der Deutschen dar. Die Nachfrage nach sanierten und somit energieeffizienten Gebäuden steigt. Umfragen ergaben, dass die Mehrzahl der Hauskäufer bereits vorsorglich auf fachgerecht durchgeführte Sanierungsmaßnahmen achtet. Große Versicherungsunternehmen raten aus Brandschutzgründen dazu bei der Wärmedämmung auf den Einbau nicht brennbarer Baustoffe zu Weiterlesen…