Gebrüder Weiss übernimmt die Deutsche Transport Compagnie

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss übernimmt von Diehl mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2017 die Deutsche Transport Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co. KG (DTC). Das fränkische Unternehmen mit Standorten in Nürnberg, Loßburg und Lüdenscheid beschäftigt rund 240 Mitarbeiter und wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft in das Netzwerk Weiterlesen…

EU fördert Entwicklung des autonomen Fahrens in Schleswig-Holstein

Staatssekretär Dr. Frank Nägele vom Schleswig-Holsteinischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat in Kiel den Startschuss für das neue Kooperationsnetzwerk „Autonomes Fahren im ländlichen Raum“ gegeben. Das Land soll damit zur Testregion des autonomen Fahrens auf dem Land und im Tourismus werden. Ländliche Strukturen fordern neue Formen von Mobilität. Der in den Weiterlesen…

CeBIT-Auftritt der Software AG 2017 ganz im Zeichen der Industrie-4.0-Initiative „Made in Digital Germany“

. „Made in Digital Germany“: Co-Innovation durch die enge Zusammenarbeit von Industrie und IT sichert die Zukunft der Industriestandorte Deutschland und Europa Die Software AG stellt auf der CeBIT ihre wichtigsten Softwareservices für Industrie 4.0 vor Bekanntgabe der Partnerschaft mit Huawei im Bereich IoT-Software-Services der Software AG  Die neue Industrie-4.0-Initiative der Software AG „Made Weiterlesen…

MPDV für nachhaltige Innovation ausgezeichnet

Die MES-Experten von MPDV wurden für das innovative Manufacturing Execution System (MES) HYDRA als Sieger in der Kategorie Industrie & Logistik bei Innovationspreis-IT 2017 ausgezeichnet, der insbesondere auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausgerichtet ist. Ein großer Teil deutscher Fertigungsbetriebe sind dem Mittelstand zuzuordnen. Umso wichtiger ist es, innovative Produkte und Weiterlesen…

Instrument Systems präsentiert neues Referenzgerät für spektrale Messungen

Instrument Systems bot dem Publikum auf der Strategies in Light USA Ende Februar 2017 ein Preview zu seiner jüngsten Produktneuheit, dem Spektralradiometer CAS 140D. In Kombination mit den ebenfalls neu entwickelten Ulbricht-Kugeln zur Charakterisierung von UV-LEDs schaffte es das System direkt in die Top 5 Stories der internationalen Leitmesse für Weiterlesen…

Wechselrichter-Austausch leicht gemacht mit dem KOSTAL Solar Repower Check

Mit dem neuen Repowering-Programm KOSTAL Solar Repower Check ist der Wechselrichter-Austausch nun kinderleicht. Anstatt den Austausch wie bisher aufgrund der vorhandenen Module zu berechnen, geht das von pv-sos programmierte Tool von dem zu ersetzenden Wechselrichter aus. Es müssen lediglich Her-steller und Typ des zu tauschenden Wechselrichters sowie Anzahl und Montageort Weiterlesen…

Wir sind auf der Suche nach einem motivierten RPG/COBOL Softwareentwickler (m/w)!

Sie konnten bereits schon einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung auf IBM i sammeln? Haben Spaß an der Realisierbarkeit neuer Kundenanforderungen, Konzepterstellung und Umsetzung mit zukunftstauglichen Technologien? Arbeiten gerne im Team und sind hoch motiviert? Dann warten Sie nicht ab, sondern starten Sie an unserem Firmensitz im schönen Ravensburg durch. Weiterlesen…

Plug & Play Faseranschluss für Scan-Systeme

Die SCANLAB GmbH, führender OEM-Hersteller von Scan-Lösungen, schließt mit dem neuen Kollimationsmodul eine Lücke für die zuverlässige Anbindung von fasergekoppelten Lasern. Mithilfe dieses industrietauglichen Faserkopplers können Scan-Köpfe zu einem einfach in Laserbearbeitungsmaschinen integrierbaren System erweitert werden. Die Kombination mit Scheiben- und Faserlasern, insbesondere mit Lasern hoher Leistungsklassen bis 5 kW, Weiterlesen…