Neue Sicherheitsentlüftungsventile für sicheren und regelkonformen Maschinenbetrieb

„Sicher entlüften – sanft starten.“ Die integrierte Softstartfunktion ist eines der Highlights der zwei neuen, redundant aufgebauten Sicherheitsentlüftungsventile Serie VP-X555 und VP-X585. Wahlweise sind beide Ventile mit einem einstellbaren oder fixen Druckaufbau erhältlich. Während das VP-X555 im Betriebsdruckbereich bis 0,7 MPa arbeitet, wurde das VP-X585 für Druckbereiche bis 1 MPa Weiterlesen…

Wie unterstützt CADENAS bei Industrie 4.0? Jürgen Heimbach antwortet in der aktuellen ke-next Ausgabe

Die Fachzeitschrift für die Branchen Konstruktion und Automatisierung veröffentlichte in Zusammenarbeit mit CADENAS eine Ausgabe rund um 3D. Auch Industrie 4.0 spielt in dieser März-Ausgabe eine Rolle. Der Maschinenbau in Deutschland ist bereits sehr weit digital transformiert. Je stärker die Vernetzung der realen und digitalen Welt stattfindet, desto häufiger müssen Weiterlesen…

GEZE auf der eltefa 2017 – Größte Landesmesse der Elektrobranche: 29. – 31. März 2017, Messe Stuttgart, Halle 4C, Stand 25

Ob in öffentlichen Gebäuden, Bürobauten oder Schulen – energieeffizientes Lüften, ein gesundes Raumklima und die Überwachung der Fensterzustände sind zentrale Anforderungen in großen Objekten. Vernetzte Lösungen von GEZE erfüllen sie. Eine klimaaktive Fassade entsteht durch das intelligente Zusammenspiel von Fensterantrieben und Sensoren, die die äußeren Umwelteinflüsse und das Raumklima erfassen. Weiterlesen…

GEZE auf der eltefa 2017 – Landesmesse der Elektromesse: 29. – 31. März 2017, Messe Stuttgart, Halle 4C, Stand 25

GEZE ergänzt die klassischen Gewerke in der Gebäudeautomation mit neuen innovativen Lösungen, denn Heizung, Klima, Beleuchtung oder Beschattung sind in „Smart Buildings“ noch lange nicht alles. Wirklich „smart“ ist ein Gebäude erst, wenn auch Türen und Fenster automatisiert und in ein Gebäudesystem eingebunden sind. GEZE präsentiert darum das neue BACnet-Gebäudeautomationssystem Weiterlesen…

Industrieservice hat das Zeug zum Jobmotor

„Der Industrieservice ist wieder im Aufwind, Personalmangel ist aber ein großer Behinderungsfaktor.“ Das sagt Thomas Ball, Senior Consultant bei dem Marktforschungs-Unternehmen Lünendonk & Hossenfelder, auf dem 1. Kongress Anlagenservice in Magdeburg, ausgerichtet vom FDBR Fachverband Anlagenservice. Und: Als zusätzlicher Bremsschuh erweise sich die Energiewende. Der Industrieservice machte 2016 einen Umsatz Weiterlesen…

Keller Lufttechnik informiert: Absauganlagen sicher betreiben

Auf der Messe Schüttgut am 10. und 11. Mai 2017 in Dortmund weist Keller Lufttechnik auf die hohen Anforderungen an den Explosionsschutz beim Betrieb von Absauganlagen hin und präsentiert Lösungen dafür. Die Explosions-Rückschlagklappe ProFlap, die im Notfall das Durchschlagen von Flammen auf andere Anlagenteile verhindert, absolvierte gerade ihre Prüfung nach Weiterlesen…

Lünendonk: Industrieservice hat das Zeug zum Jobmotor

„Der Industrieservice ist wieder im Aufwind, Personalmangel ist aber ein großer Behinderungsfaktor.“ Das sagt Thomas Ball, Senior Consultant bei dem Marktforschungs-Unternehmen Lünendonk & Hossenfelder, auf dem 1. Kongress Anlagenservice in Magdeburg, ausgerichtet vom FDBR Fachverband Anlagenservice. Und: Als zusätzlicher Bremsschuh erweise sich die Energiewende. Der Industrieservice machte 2016 einen Umsatz Weiterlesen…

GEZE auf der eltefa 2017 – Größte Landesmesse der Elektrobranche: 29. – 31. März 2017, Messe Stuttgart, Halle 4C, Stand 25

Zur intelligenten Gebäudetechnik – Fokusthema der eltefa – trägt GEZE mit neuen innovativen Lösungen bei. Heizung, Klima, Beleuchtung und Beschattung als die Klassiker der Gebäudeautomation sind lange nicht alles! Denn wirklich „smart“ ist ein Gebäude, wenn auch automatisierte Türen und Fenster eingebunden sind. Integriert in gewerkeübergreifenden Vernetzungslösungen, präsentiert GEZE multifunktionale Weiterlesen…

Hitziger Austausch zur Windkraftplanung im Krokenwald bei Ottweiler-Steinbach

. – Mehr als 250 Besucher besuchten Infomesse zum geplanten Windpark – Bürgermeister Schäfer und Mitarbeiter von ABO Wind, Stadt Ottweiler, SaarForst und Gutachterbüro standen Rede und Antwort Die Gemüter waren erhitzt auf der Infomesse zum Windpark Krokenwald bei Ottweiler-Steinbach. Mehr als 250 Anwohner waren am Montagabend in die Steinbacher Weiterlesen…