Innovatives Videomikroskop erschließt die dritte Dimension! maXee® 3D

Lupenbrillen und Stereomikroskope in unterschiedlichster Form zählen zum festen Bestandteil der Qualitätssicherung und dienen zur Unterstützung filigraner Feinarbeit. Die Digitalisierung hat aber auch hier Einzug gehalten. Digitale Video-Inspektionssysteme sind auf dem Vormarsch – schon alleine aufgrund der deutlich besseren Ergonomie. Kein verkrampftes „Augen ans Okular drücken“, keine gekrümmte Arbeitshaltung, einfach Weiterlesen…

Bleibatterien werden 4.0: Digital und vernetzt mit HOPPECKE trak | collect

Mehr als die Hälfte aller Flurförderzeuge in Deutschland fahren elektrisch, im ganz überwiegenden Teil dieser E-Stapler und E-Fahrzeuge sind heute noch Bleibatterien. HOPPECKE führt mit dem trak | collect das derzeit intelligenteste Controlling-System für bleibatteriebetriebene Flurförderzeuge ein, das alle relevanten Daten der Bleibatterie misst, auswertet und vernetzt bereitstellt. Das trak Weiterlesen…

Was ist mein Unternehmen wert?

Das Netzwerk Unternehmensnachfolge – Unternehmenssicherung in der Region Bonn/ Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Was ist mein Unternehmen wert?“ aus. Sie findet am Montag, 6. März von 16 bis ca. 19 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Weiterlesen…

Karriere-Abend zur beruflichen Qualifizierung

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt alle Interessenten der beruflichen Weiterbildung zu ihrem Karriere-Abend ein. Bei der kostenfreien Veranstaltung werden Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung sowie Informationen zu anerkannten IHK-Abschlüssen und zu möglichen Fördermöglichkeiten präsentiert. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. März 2017, um 17.30 Uhr im Bildungszentrum Weiterlesen…

Ghostwriter Nanowissenschaften

Das grundständige Nanowissenschaften Studium ist auf sechs Semester ausgelegt und endet mit dem Bachelor of Science. Im Studium eignest Du Dir zunächst die chemischen, biochemischen, physikalischen und mathematischen Grundlagen an, die für diese Disziplin unverzichtbar sind. Du erwirbst auch wichtige Fähigkeiten im Bereich der Angewandten Informatik, die Du als Nanowissenschaftler Weiterlesen…

Erfahrungsbericht: Nicht jeder Energienetzbetreiber muss eine Zertifizierung gemäß IT-Sicherheitskatalog durchführen

Nicht jeder Netzbetreiber muss eine eigene Zertifizierung durchführen, um die Anforderungen des IT-Sicherheitskataloges zu erfüllen. Dabei ist nicht alleine die Größe des Unternehmens wesentlich. Entscheidend ist, ob er gengenüber der Bundesnetzagentur nachweisen kann, dass er keine Anlagen betreibt, die vom IT-Sicherheitskatalog erfasst sind. Die Süd IT hat bereits umfangreiche Erfahrungen Weiterlesen…

Initiative Mittelstand: INNOVATIONSPREIS-IT 2017 – MISSION: INNOVATION

Auch die 14. Ausgabe des INNOVATIONSPREIS-IT war ein voller Erfolg. Die hochkarätige Fachjury hat in vielen Stunden alle Einreichungen gesichtet. Nun folgt die finale Siegerauswertung. Das Team der Initiative Mittelstand zieht auch für 2017 ein positives Fazit: „Mit der 14. Auflage des INNOVATIONSPREIS-IT schlagen wir wieder alle Rekorde. Das zeigt Weiterlesen…

So arbeiten CFOs im Jahr 2025

Die Rolle des CFOs in Unternehmen ist einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Abbildung und Umsetzung regulatorischer Anforderungen stehen auf der einen Seite, der Wunsch nach noch mehr strategischen Impulsen und Wachstumsorientierung seitens der Geschäftsführung findet sich häufig auf der anderen Seite. Gleichzeitig bieten neue technologische Lösungen mehr als je zuvor die Weiterlesen…

ISH-Messerundgänge für Planer

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet auf der ISH vom 14. bis 18. März 2017 regelmäßig geführte Messerundgänge an. Die fachlich moderierten Rundgänge richten sich an technische Planer, Mitarbeiter von Ingenieurbüros sowie den Bauabteilungen von Unternehmen und Behörden. Die Teilnehmer besuchen in zwei Stunden acht Aussteller und erhalten Weiterlesen…