The KECK Moment

Im Mittelpunkt der Inszenierung auf der EuroShop 2017 stellt der Spezialist für weltweite Markeninszenierungen im Raum den „KECK Moment“. Was sind die außergewöhnlichen Momente der Kunden in der Zusammenarbeit mit dem 150köpfigen Team aus Grenzgängern, Markenverstehern und Zukunftsgestaltern? Eine Vorstellung bekommt der Besucher in der KECK World in Halle 5, Weiterlesen…

Flexibel und kompakt: KHS präsentiert neuen InnoDry Block zur interpack

Die KHS-Gruppe stellt zur interpack in Düsseldorf ebenso kompakte wie flexible Lösungen vor. Der neu entwickelte KHS InnoDry Block ermöglicht mit seinem integrierten Puffersystem den aufstaufreien und schonenden Gebindetransport ohne die sonst erforderlichen seitlichen Führungen. So kann bei Formatwechseln komplett auf Einstellarbeiten verzichtet werden. Zusätzlich zeigt der Dortmunder Systemanbieter seine Weiterlesen…

Alle Beiträge der Münchner GI Runde 2017

Die aktuelle Buchneuerscheinung des Wichmann Verlags enthält alle Beiträge des renommierten Fortbildungsseminars, das in wissenschaftlichen Foren und Kurzpräsentationen innovative Projekte von Unternehmen vorstellt und aktuelle Einblicke in Forschung und Entwicklung in der Geoinformatik bietet. Kolbe, Thomas H./Bill, Ralf/Donaubauer, Andreas (Hrsg.) Geoinformationssysteme 2017 Beiträge zur 4. Münchner GI-Runde 2017 CD-ROM 48,- Weiterlesen…

Ausgezeichnet: Divide & Cook Ofen erhält Wohnidee Leseraward

Außergewöhnliches Design, intelligente Technik, clevere Ausstattung: Bei den Wohnidee Leserawards wurden wieder die besten Küchenprodukte und Essplätze des Jahres 2016 ausgezeichnet. In der Kategorie Geräteinnovation überzeugte der Divide & Cook Ofen GEZST 47000 B von Grundig, in dem sich dank ausgeklügelter Gar-Technologie zeitgleich zwei Gerichte bei unterschiedlichen Temperaturen zubereiten lassen. Weiterlesen…

Arbeit, Bildung und Gesundheit 4.0: 2. Innovationstagung von TÜV Rheinland

Wie wollen, wie müssen wir künftig leben und arbeiten? Wie lässt sich die Digitale Transformation so gestalten, dass der Mensch nicht auf der Strecke bleibt? Für Geschäftsführer und Personaler gewinnen Fragen nach neuen Konzepten zur Arbeitszeitgestaltung und innovativen Führungsmodellen immer mehr an Relevanz. Viele Beispiele aus Unternehmen und Organisationen zeigen Weiterlesen…

Mit Weniger mehr erreichen

Das Wirtschaftswachstum muss konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden, und der schonende und effiziente Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist dafür unerlässlich. Der jetzt gestartete Aufruf „Ressource.NRW – Innovative ressourceneffiziente Investitionen“ des NRW-Umweltministeriums richtet sich an kleine und mittlere produzierende Unternehmen, die mit ihren innovativen Maßnahmen auf diesem Weg Vorreiter sein Weiterlesen…

Hackerangriffe: Kaiserslauterer Forscher entwickeln Sicherheitstechniken für die Industrie

Seit neue Techniken mit der Industrie 4.0 Einzug in Fabrikhallen halten, sind zuverlässige Kommunikationsinfrastrukturen und Cybersicherheit für die deutsche Industrie wichtig. Unstrittig gibt es hier Handlungsbedarf. Mit welchen Techniken die Industrie Angriffe auf ihre Netze frühzeitig erkennen und verhindern kann, daran arbeiten Forscher um Professor Dr. Hans Schotten an der Weiterlesen…