Die Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) setzen auf CO2-neutralen Biogas-Linienbus von Scania

Nachhaltige Investition für die Aufwertung der städtischen Mobilität mit schwedischer Unterstützung Stadtverkehr in Wernigerode fährt nahezu klimaneutral Linienbus Scania Citywide LF mit Gasmotor kommt zum Einsatz Nachhaltige Investition für die Aufwertung der städtischen Mobilität Die Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) investiert rund Weiterlesen…

BKI Baukosten-Datenbanken – die Grundlage der neuen Normalherstellungs-kosten 2020 – ein Forschungsprojekt für das neue Bundesbauministerium

Vor kurzem erhielt das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung den Zuschlag zum Forschungsauftrag „Ermittlung von aktuellen Normalherstellungskosten und von Regionalfaktoren für die Sachwertermittlung“, wie sie im Bereich der Sachwertermittlung zur Anwendung kommen. Das Forschungsprojekt Weiterlesen…

EuGH entscheidet zu HOAI Altverträgen: Unionsrecht hindert Anwendbarkeit der Mindestsätze nicht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute über die Frage entschieden, ob die bis zum Inkrafttreten der angepassten HOAI am 1.1.2021 dort enthaltenen verbindlichen Mindestsätze bei Altverträgen trotz des EuGH-Urteils vom 4.7.2019 weiterhin angewendet werden können oder nicht. Die europäischen Richter Weiterlesen…

Es braucht zwei zum Kommunizieren: Partnerschaft von SMC und INSYS icom für umfassendes Condition Monitoring und sicheren Fernzugriff

Null Produktionsausfälle: Das ist das Ziel jedes Anlagenbetreibers. Denn jede Minute, die eine Maschine stillsteht, kostet Geld, bedeutet Aufwand und verschlingt wertvolle Ressourcen bei der Behebung des Problems. Beste Voraussetzung für eine reibungslose Produktion ist ein umfassendes Condition Monitoring von Weiterlesen…

VIVAWEST und Phoenix Contact senken mit digitalem Gebäudemanagement Energieverbrauch und Betriebskosten

Nach dem erfolgreichen Start des digitalen Gebäudemanagements mit 400 Heizungsanlagen hat VIVAWEST gemeinsam mit Phoenix Contact das Pilotprojekt ausgeweitet: 300 weitere Heizungsanlagen wurden nun mit einer zentralen Steuerung ausgestattet. Dadurch werden die CO2-Emissionen von über 15.000 Wohnungen um rund 12 Weiterlesen…