„Positiven Ankündigungen muss schnelle Umsetzung folgen“

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) sieht positive Signale für den Ausbau Erneuerbarer Energien in der überarbeiteten Energieversorgungsstrategie des Landes, mahnt aber die schnelle Umsetzung der dafür notwendigen Maßnahmen an. „Mit der Fortschreibung ihrer Energieversorgungsstrategie bis zum Jahr 2030 Weiterlesen…

Sartorius stärkt Bioanalytik-Portfolio mit Übernahme der Mehrheit an ALS Automated Lab Solutions

Der Life-Science-Konzern Sartorius übernimmt die Mehrheit an der ALS Automated Lab Solutions GmbH und erweitert damit sein Bioanalytik-Portfolio. Das Labortechnologie-Unternehmen mit Sitz in Jena entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die automatisierte Analyse, Selektion und Isolierung von Zellen. Mit diesen Weiterlesen…

TRUMPF Standort in Schramberg ist Keimzelle industrieller Festkörper-Lasertechnik in Deutschland // neue Produktions- und Reinraumflächen nehmen Betrieb auf // Geschäftsführer Hagen Zimer: „Wir sind technologieoffen und gestalten mit unseren Lasern die Zu

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF feiert den 50. Geburtstag seines Lasertechnik-Standortes in Schramberg. Über 1400 Beschäftigte, darunter Physikerinnen, Ingenieure und Software-Architekten, entwickeln, produzieren und warten heute im Schwarzwald Lasertechnik, die in der ganzen Welt in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommt. Es handelt Weiterlesen…

Stratege und Macher im Dienst der Hochschule Aalen und der Region

Herausragender Forscher, zupackender Macher und weitsichtiger Stratege: Nach 14 Jahren Amtszeit verabschiedet sich Prof. Dr. Gerhard Schneider als Rektor der Hochschule Aalen. Unter seiner Führung entwickelte sie sich zu einer der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Wegweisende Meilensteine Weiterlesen…

Rolls-Royce macht Duisburger Containerterminal mit mtu-Wasserstoff-Technologie klimaneutral

Brennstoffzellen und Wasserstoffmotoren versorgen neuen Umschlagplatz mit CO2-freier Energie Größter Binnenhafen der Welt setzt auf dezentrale Energieversorgung Rolls-Royce sorgt künftig im derzeit im Bau befindlichen Containerterminal des Hafens Duisburg für eine klimaneutralen Energieversorgung. Der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce liefert Weiterlesen…