Autoregion e.V. unterstützt Forderung von Wissing!

„Der Blockadevorstoß von Bundesverkehrs-Minister Volker Wissing ist ein überfälliger und mutiger Schritt im politischen Mainstream der Diskussion über künftige Antriebsformen in der Mobilität.“ Das erklärte Armin Gehl, Geschäftsführer des Verbandes autoregion e.V., einem rein privatwirtschaftlich finanzierten Interessenverband der Automotive-Branche in Weiterlesen…

„Ich glaube, das würde jedem helfen…“ – Erfahrungen aus dem Master Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

Melanie Conrad ist Abteilungsleiterin bei E.ON in Potsdam. Sie hat parallel zu ihrem Job in einer Führungsposition bei dem großen Energieunternehmen ein Masterstudium der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation absolviert, das an der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit der Weiterbildungssparte der UP Transfer Weiterlesen…

Blaupause für kommerzielle e-Fuels-Produktion entsteht mit Technologie von Siemens Energy

Im Nordosten Schwedens baut das Energieunternehmen Ørsted Europas größte kommerzielle Produktionsanlage für CO2-neutrale Schiffskraftstoffe. Das Herzstück der Anlage FlagshipONE bildet ein Technologiepaket von Siemens Energy, das neben vier PEM-Elektrolyseuren (PEM: Protonen-Austausch-Membran) mit einer Kapazität von insgesamt 70 Megawatt auch die Weiterlesen…

Ergebnisse der Ausschreibungen für Wind an Land und Solar auf Gebäuden und Lärmschutzwänden

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum 1. Februar 2023 veröffentlicht. Beide Gebotsrunden waren unterzeichnet, wobei die Unterzeichnung bei Solaranlagen äußerst gering ausfiel. „Die Anhebung der Höchstwerte war Weiterlesen…

Miebach Consulting Studie zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Soziale Nachhaltigkeit per Gesetz?

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), welches seit dem 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, erhitzt derzeit die Gemüter. Befürworter sehen in der Verordnung vor allem ein notwendiges Instrument, um Unternehmen zu nachhaltigerem Handeln zu motivieren und Verbesserungen bezüglich Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Weiterlesen…