Luksic: Technologieoffenheit erhöht Resilienz

„Kraftfahrzeuge ermöglichen Mobilität, ob im Güter- oder Personenverkehr. Der Wechsel auf alternative Antriebe ist von großer Bedeutung, um die Mobilität mit dem Klimaschutz in Einklang zu bringen. Ein technologieoffener regulatorischer Ansatz erhöht dabei die Resilienz.” sagte Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär Weiterlesen…

Messe LASER: TRUMPF präsentiert besonders vielseitigen Faserlaser

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat eine besonders vielseitige Baureihe von Faserlasern für Elektromotoren und Wasserstoffbrennstoffzellen entwickelt. „Mit den neuen TruFiber P Faserlasern können Anwender Kernkomponenten von Elektroantrieben und Wasserstoffbrennstoffzellen schnell und besonders zuverlässig fertigen“, sagt Mark Richmond, verantwortlicher Produktmanager für Faserlaser bei Weiterlesen…

Nachhaltige, günstige Batterien: PowerCo entwickelt „Gamechanger“-Technologie für die Zellfertigung

Neues Produktionsverfahren: Dry Coating von Batteriezellen spart rund 30 Prozent Energie, 15 Prozent Fabrikfläche und Fertigungskosten in Millionenhöhe  Europäische Kooperation: Industrialisierung der Fertigungstechnik gemeinsam mit deutschem Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer  Proof of Concept: Technologie nimmt ersten Meilenstein auf dem Weg Weiterlesen…