Ausbildung bei thyssenkrupp Steel: Die Bewerbungsrunde für 2024 startet

  360 Ausbildungsstellen ab jetzt zum 01.09.2024 ausgeschrieben 350 Auszubildende starten am 1. September ihre Ausbildung IHK- zertifizierte Zusatzqualifikation im Umgang mit Wasserstoff startet thyssenkrupp Steel hat insgesamt 360 Ausbildungsstellen zum Ausbildungsjahr 2024/25 an seinen Standorten ausgeschrieben, auf die sich ab Weiterlesen…

GIS-Software-Anbieter VertiGIS übernimmt Location-Intelligence-Unternehmen ibR

VertiGIS, ein führender Lösungsanbieter und Softwareentwickler im Bereich Geografische Informationssysteme (GIS) und Geodatenmanagement, hat heute die Übernahme der ibR Gesellschaft für Geoinformation mbH (ibR) bekanntgegeben. VertiGIS kündigte außerdem eine neue Geschäftseinheit für Landmanagement an, welche die Expertise in der DACH-Region Weiterlesen…

Ohne Fahrer auf Feld und Acker: KRONE und LEMKEN setzen auf Software von Apex.AI für autonomes Agrar- System

Leistungsstarke Entwicklungsumgebung von Apex.AI ermöglicht die Übernahme der durch KRONE und LEMKEN entwickelten Funktions-Prototypen in Safety-zertifizierbare Serienfunktionen KRONE und LEMKEN nutzen Apex.Grace und Apex.Ida von Apex.AI für die Weiterentwicklung des Projekts ‚Combined Powers‘, einem autonomen Antriebsfahrzeug, das kombiniert mit den Weiterlesen…

Fachkräftemangel verlangsamt die Einführung neuer Technologien in deutschen Unternehmen

Die zunehmende Knappheit an Bewerbern mit gefragten IT-, Cloud-Computing- und KI-Kenntnissen verschärft die Herausforderungen bei der Personalbeschaffung. Während die digitalen Anforderungen an Unternehmen weiter steigen, suchen IT-Verantwortliche aktiv nach alternativen Möglichkeiten, um ihren Personalbedarf zu decken. Die jüngste Umfrage von Equinix, Weiterlesen…

Energiewende-Barometer 2023: Historisch schlechtes Ergebnis

Der deutschen Energiepolitik wird in einer aktuellen Unternehmensumfrage der IHK-Organisation erneut ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Der Barometerwert, der die Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf einer Skala von 100 „sehr positiv“ bis -100 „sehr negativ“ darstellt, sank Weiterlesen…

Berührungslose Schichtdickenmessung für Brennstoffzellen

Neu im Polytec Portfolio: ein für die Brennstoffzellenentwicklung und -produktion optimiertes Schichtdicken-Messsystem. Die Überwachung und Messung der Dicke funktionaler Beschichtungen in Brennstoffzellen ist für den Herstellungsprozess entscheidend. Das berührungslose fotothermische Verfahren ist für diese semi- oder intransparenten Schichten ideal. Da Weiterlesen…