Revival Gold informiert über Fortschritte bei den Bohr- und Erschließungsaktivitäten auf Mercur

Revival Gold Inc. (TSXV: RVG, OTCQX: RVLGF) („Revival Gold“ oder das „Unternehmen“ – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/revival-gold-inc/) freut sich, über den aktuellen Stand der Bohr- und Erschließungsaktivitäten auf seinem Goldprojekt Mercur („Mercur“ oder das „Projekt“) im US-Bundesstaat Utah zu berichten. Eckdaten der Bohrungen Weiterlesen…

Inventur ohne Stillstand: So macht Stichprobeninventur den deutschen Mittelstand schneller, genauer, zufriedener

Was ist eine Stichprobeninventur? Effizienz statt Inventur-Marathon Die Stichprobeninventur ersetzt die Vollaufnahme durch mathematisch geprüfte Verfahren. Weniger zählen, weniger Kosten – gesetzeskonform und effizient. Die Pflichtinventur als Kostenfalle In Deutschland schreibt das Handelsgesetzbuch vor, dass Unternehmen zum Jahresabschluss ihre Bestände Weiterlesen…

Critical Infrastructure Technologies Ltd. stellt Produktentwicklungsupdate bereit

Critical Infrastructure Technologies Ltd. (CSE: CTTT) (FWB: X9V) („CiTech“ oder das „Unternehmen“), ein führender Entwickler von autonomen Mobilfunkplattformen mit hoher Kapazität, freut sich, mit der Veröffentlichung seiner Modelle NX-20 und NX-24, die zur Unterstützung kritischer Bereiche wie Verteidigung, Grenzsicherheit/-überwachung und Weiterlesen…

Bundeswehr gibt neues Ausbildungssystem für den Schützenpanzer Puma frei

Ein hochmodernes Simulationssystem für den Schützenpanzer Puma hat innerhalb der Bundeswehr einen wichtigen Meilenstein genommen.  Das Amt für Heeresentwicklung hat die Bereitschaft zur Übernahme für das neue Ausbildungssystem „Ausbildungsgerät Schieß- und Gefechtsausbildung Schützenpanzer Puma“ (AGSP) erklärt. Vorausgegangen war ein Auftrag Weiterlesen…

CanCambria Energy Corp. erhält Genehmigung für den technischen Betriebsplan für die ersten beiden Bestätigungsbohrlöcher

CanCambria Energy Corp. (TSXV: CCEC) (FWB: 4JH) (OTCQB: CCEYF) („CanCambria“ oder das „Unternehmen“) freut sich, bekannt zu geben, dass die ungarische Aufsichtsbehörde für regulatorische Angelegenheiten (SZTFH) den technischen Betriebsplan („TOP” oder „MÜT” auf Ungarisch) für die Bohrung und Fertigstellung der Weiterlesen…