CeBIT 2017 endet für den VOI erfolgreich – erste Mitgliederstimmen zur Neuausrichtung 2018 verdeutlichen einen Meinungstrend

Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. freut sich über eine erfolgreiche CeBIT 2017. Ausstellende VOI-Mitglieder berichten durchweg von einer hohen Besucherfrequenz, die in den allermeisten Fällen die guten Ergebnisse aus 2016 übertrifft. Die angekündigte Neuausrichtung der CeBIT ab Weiterlesen…

Erneut mehr Auszubildende im E-Handwerk

 „Zum dritten Mal in Folge mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr. Das spricht für die Attraktivität der E-Handwerke und die Leistungsfähigkeit der Betriebe“, kommentiert Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, die vom baden-württembergischen Handwerkstag veröffentlichten Ausbildungszahlen. Die baden-württembergischen Weiterlesen…

eltefa: Stabile Konjunktur im E-Handwerk

Gegenwärtige wirtschaftliche Situation Die E-Handwerke in Baden-Württemberg sind unverändert positiv gestimmt: 72,0 Prozent der Fachbetriebe bewerten ihre gegenwärtige wirtschaftliche Lage mit gut (Herbst 2015: 72,1 %). „Mit diesem Ergebnis setzt sich das baden-württembergische E-Handwerk vom Bundesdurchschnitt ab“ betont Thomas Bürkle, Weiterlesen…

Intensivseminar „Ganzheitliches Änderungs­­management in der Praxis“

Ihr Optimierungs­potenzial: Ganz­heit­liches Änderungs­management Etablieren Sie ein effizientes Änderungs­management in Ihrem Unternehmen. Änderungsmanagement ist eine hochkomplexe Disziplin und birgt enormes Potenzial. Wie auch Sie dieses Potenzial realisieren können, zeigen wir Ihnen in unserem Intensivseminar „Ganzheitliches Änderungsmanagement in der Praxis“, das wir Weiterlesen…

„Laborpraxis“ goes global

Pünktlich zu seinem 40-jährigen Bestehen startet das Fachmedium „Labor­praxis“ mehrsprachig ins Jubiläumsjahr und betritt den internationalen Medien­markt: mit zwei englischsprachigen Printausgaben, einem neuen englisch­sprachigen Portal www.laborpraxis-worldwide.com und einem zweiwöchent­lichen Newsletter. Zudem wurde die Erstausgabe „Laborpraxis Worldwide“ in englischer Sprache im Weiterlesen…