Grenzüberschreitendes Forschungsprojekt zur Sicherheit in urbanen Räumen erhält Millionenförderung für TU Kaiserslautern

Ein neues deutsch-französisches Forschungsprojekt, an dem Forschungsgruppen aus Mathematik und Raum- und Umweltplanung (RU) der TU Kaiserslautern (TUK) beteiligt sind, erhält knapp 1,13 Millionen Euro Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit dem Projekt „Organisierte Umzüge und Demonstrationen Weiterlesen…

Copper Alloys 2018 – Internationale Konferenz zu Anwendung und Einsatz von Kupfermaterialien

In Kooperation mit dem schwedischen Institut Swerea KIMAB veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut am 11. und 12. April 2018 erstmalig in Mailand einen internationalen Kongress für kupferverarbeitende Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen, der die neuesten wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen rund um die Weiterlesen…

Der neue Trend: Nachrangige Finanzierungsformen zur Freisetzung gebundener Eigenmittel bei Erneuerbaren Energien Projekten

Die internationale Wirtschaftskanzlei Allen&Overy und das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora informieren über Chancen sowie kaufmännische und rechtliche Herausforderungen bei der Nutzung von Nachrangfinanzierungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Das Briefing steht zum freien Download zur Verfügung. Der Einsatz Weiterlesen…