Komplexität der rechtlichen Rahmenbedingungen im KWK-Bereich

In den letzten Monaten haben sich zahlreiche gesetzliche Regelungen im Energiebereich verändert. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unverzichtbar. Die große Bandbreite der sich ständig ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen Weiterlesen…

Hochschule Bremen erweitert ihre internationale Kompetenz: Dr. Mayank Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management ernannt

Zum Beginn des Wintersemesters 2018/19 ist Dr. Mayank Kumar Golpelwar zum Professor für Interkulturelles Management an der Hochschule Bremen (HSB) in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, School of International Business, ernannt worden. „Ich freue mich sehr, mit den Kolleginnen und Kollegen in Weiterlesen…

openKONSEQUENZ: Offene Software für Netzbetreiber

Zunächst als Konsortium gestartet, entwickelt sich die openKONSEQUENZ langsam aber sicher zu einer herstellerunabhängigen Software-Plattform für Netzbetreiber. Über die Open-Source-Lösung hat die PTA GmbH nun einen Fachartikel im Magazin netzpraxis veröffentlicht. Genossenschaft statt Vendor-Lock-in Ziel der openKONSEQUENZ ist es, Netzbetreibern Weiterlesen…

Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger vereinbart Zusammenarbeit mit Purdue University im US-Bundesstaat Indiana

Ministerin Anke Rehlinger besuchte heute die renommierte Purdue University. Die Universität betreibt ein umfassendes Start-up- und Ansiedlungsprogramm. Der Universität ist es gelungen Forschungsabteilungen wichtiger Tech-Unternehmen wie Rolls Royce und Dow Chemical auf dem Campus anzusiedeln. Die Ministerin vereinbarte eine intensive Weiterlesen…