Kollaps von Windkraftanlagen – So kann Prävention gelingen

In den letzten Jahren berichteten Medien immer wieder über den plötzlichen Kollaps von Windkraftanlagen. Anlagen brachen um oder fielen aus, Rotorblätter fielen ab, Gondeln gingen in Flammen auf (zum Beispiel: „TÜV-Experten berichten: Windkraftanlagen werden zu tickenden Zeitbomben“  Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article176699938/Windkraft-TUEV-sieht-in-den-Anlagen-tickende-Zeitbomben.html ). Weiterlesen…

Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz verleiht Koblenzer Hochschulpreis

In einer Feierstunde hat die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz e. V (WWA) den diesjährigen Koblenzer Hochschulpreis für akademische Spitzenleistungen verliehen. Für das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erhielt Stefanie Müller die Auszeichnung für ihre hervorragende Master-Thesis im Fernstudiengang Weiterlesen…

Alarmierend: An Mund- und Rachenkrebs sterben jedes Jahr mehr als doppelt so viele Menschen wie im Straßenverkehr

. Immer häufiger werden Tumore im Mund- und Rachenraum diagnostiziert. Die steigende Tendenz führt auf Infektionen der Schleimhäute mit dem Humanen Papillomavirus (HPV) zurück, der bei Frauen auch für Gebärmutterhalskrebs verantwortlich ist. Besonders verbreitet ist der HPV16, der Krebs auslösen Weiterlesen…