Human Resource Management – berufsbegleitend zum Master

Am Samstag, den 11. Mai 2019 lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und können individuelle Fragen stellen. Weiterlesen…

Jetzt im App Store: Kata® macht Schluss mit ineffizienter Inhalationstherapie

Die Therapiehilfe Kata® des Münchner Startups VisionHealth begleitet seit heute Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen. Durch modernste Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) sorgt sie für eine effektivere inhalative Medikamenteneinnahme und bietet mit verschiedensten Funktionen rund um die Krankheit die ideale Therapiebegleitung Weiterlesen…

Darf auch mal durchdrehen – Multitalent SKB

Der moderne, innovative Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse und höherem Leistungspotential der Baukomponenten. Immer kompaktere Antriebselemente, mit maximaler Leistungsdichte werden gefordert. Aber auch der Sicherheitsaspekt, wie z.B. Kollisionsschutz bei Maschinencrash, gewinnt weiter aufgrund der zunehmenden Automatisierung und Dynamisierung an Bedeutung. Weiterlesen…

PrueFaF geht an den Start

Unter dem Namen "Entwicklung eines Messsystems für die Bewertung und Prüfung von Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen (PrüFaF)" ist zum Jahresbeginn 2019 ein gemeinsames zweijähriges Entwicklungsprojekt der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung und dem Lehrstuhl für Kfz-Mechatronik der Hochschule für Technik Weiterlesen…