DSAS-Bohrer für die Bearbeitung von hitzebeständigen Superlegierungen

Die DSAS-Bohrer wurden konsequent auf das Bohren von hitzebeständigen Superlegierungen ausgelegt. Hierfür wurden zu Beginn der Entwicklung diverse Leistungsziele festgelegt. An erster Stelle standen Werkzeugstandzeit und Zuverlässigkeit. Diese wurden durch zahlreiche spezielle Eigenschaften der Geometrie, des Substrats und der Beschichtung Weiterlesen…

Thüringer Innovationszentrum Mobilität erforscht Umweltbelastung im Straßenverkehr der Zukunft

Eine neue Forschergruppe der Technischen Universität Ilmenau entwickelt am Thüringer Innovationszentrum Mobilität innovative Methoden, mit denen die Emission umweltschädlicher Partikel im Straßenverkehr vorhergesagt werden kann. Dabei berücksichtigen die Wissenschaftler die überaus komplexen Bedingungen im Straßenverkehr der Zukunft. Für die fünfköpfige Weiterlesen…