Corona-Pandemie bringt Erleichterungen für Unternehmen beim Insolvenzrecht

Betriebe, die wegen der Corona-Pandemie zahlungsunfähig werden, müssen nicht mehr innerhalb von drei Wochen einen Insolvenzantrag stellen. Das steht im „Corona-Insolvenz-Aussetzungsgesetz“ (CorInsAG), dem der Bundesrat voraussichtlich am Freitag zustimmen wird. Für wie lange es gilt und was es konkret für Weiterlesen…

B2B Firmenzeitschrift INFORM: Seit 13 Jahren- 17 Ausgaben

Seit 13 Jahren erscheint die B2B Firmenzeitschrift INFORM regelmäßig in gedruckter Form. Ein bis zwei Mal im Jahr informiert der Blechbearbeitungsspezialist BUT wir über firmeninterne Themen und erfolgreich durchgeführte Projekte. Konzipiert und erstellt wird die B2B Firmenzeitschrift seit der Erstausgabe Weiterlesen…

Fördermittel für Unternehmen in der Corona-Krise

Die Bundesregierung hat im Eilverfahren bereits vorhandene KfW-Förderinstrumente so umgestaltet, dass Firmen leichteren Zugang zu liquiditätsstärkenden Krediten erhalten. So übernimmt der Staat je nach Unternehmensgröße und Verwendungszweck für Kredite über die KfW bis zu 90 % des Ausfallrisikos. Gleichzeitig wurde mit dem KfW-Sonderprogramm zur Konsortialfinanzierung Weiterlesen…

SPECTARIS befürwortet geplante Verschiebung des MDR-Geltungsbeginns

Die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS begrüßt ausdrücklich den Vorschlag der EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides, den Geltungsbeginn der Medical Devide Regulation (MDR) um zwölf Monate zu verschieben. Über Twitter teilte die Kommissarin mit, dass angesichts der Corona-Pandemie Medizinprodukte dem Markt weiterhin Weiterlesen…