Automatisierung im Automobilbau: Sensitiver Roboter steigert Effizienz in der Endmontage

Automobilhersteller suchen nach Lösungen, um die Effizienz bei der Montage am Fließband zu steigern. Innovative Automatisierungslösungen sollen den Automatisierungsgrad erhöhen. Mensch und Roboter teilen sich den Arbeitsplatz entlang der Fließmontage. Mit seinen sensitiven Fähigkeiten misst der LBR iiwa von KUKA Weiterlesen…

SONOTEC® lanciert weltweit ersten berührungslosen Durchflussmesser für Kunststoffrohre in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 nach ATEX/IECEx

Mit dem SEMIFLOW Ex1 Set eröffnet SONOTEC® eine neue Leistungsklasse eigensicherer Ultraschall Durchflusssensoren mit Vorschaltgerät für die berührungslose Flüssigkeitsüberwachung an kleinen und mittelgroßen starren Kunststoffschläuchen in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Sensoren der SEMIFLOW CO.66 PI Ex1 Produktfamilie sind gegen Explosionsgefahr durch Weiterlesen…

Geschäftsklimaumfrage AHK Japan und KPMG in Deutschland: Japan als Stabilitätsanker – Deutsche Unternehmen strategisch überzeugt vom japanischen Markt

Deutsche Unternehmen ziehen positive Bilanz: Nahezu alle Unternehmen in Japan konnten 2019 Vorsteuergewinne generieren (94%) Vielfältige Chancen: Deutsche Manager in Japan schätzen das stabile Marktumfeld und ergreifen Chancen mit japanischen Partnern auf Drittmärkten Demografischer Wandel stellt deutsche Unternehmen in Japan Weiterlesen…

DMB zieht eine positive Bilanz zur Soforthilfe aber fordert Nachbesserungen für KMU und Solo-Selbstständige

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) zieht eine positive Bilanz zur Soforthilfe von Bund und Ländern. Neben einer zielgerichteten Soforthilfe für Solo-Selbstständige fordert der DMB eine Verlängerung des Bezugszeitraumes und Klarheit über die Verwendung der Geldmittel. Die Frist für die Soforthilfe-Beantragung für Weiterlesen…

Jetzt durchstarten mit ALD Flex – der neuen Mobilitätslösung der ALD Automotive

Mit ALD Flex präsentiert die ALD Automotive ein neues flexibles Mobilitätsprodukt, das Unternehmen besonders während der aktuellen Krise die volle Flexibilität ermöglicht. Ob als Interimsfahrzeug für die Überbrückung von Lieferzeiten oder im Rahmen eines Hygienekonzepts als Ersatzmobilität für den öffentlichen Weiterlesen…