Forschungsverbund SUSKULT entwickelt Zukunftsideen für die urbane Bioökonomie

Die urbane Bioökonomie bietet Lösungen, um Umweltaspekte mit wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen zu vereinen. Eine der großen Herausforderungen ist die Versorgung einer wachsenden städtischen Bevölkerung mit nachhaltigen Agrarprodukten. Das Verbundprojekt SUSKULT entwickelt technologische Lösungen für die Versorgungssicherheit und erforscht damit Weiterlesen…

Von , vor

ZF Aftermarket punktet mit Top-Marktabdeckung bei Ausrückgabeln

Die Ausrückgabeln von Nutzfahrzeugkupplungen sind hoch belastete Bauteile Probleme am Ausrücksystem können sich schnell und kostengünstig beheben lassen ZF Aftermarket vertreibt ein marktführendes Produktprogramm an montagefertigen Komplettsets für Ausrückgabeln  Betreiber von Nutzfahrzeugen fürchten nichts so sehr wie lange Standzeiten wegen Weiterlesen…

Besondere Esser brauchen besondere Beratung: Das BTB erweitert seinen Fernlehrgang Ernährungsberater/in um „Ernährung in besonderen Lebensphasen“

Das Leben ändert sich – und jeder Lebensabschnitt bringt andere Bedürfnisse und Anforderungen mit sich. Das gilt auch für die Ernährung als wesentlichen Gesundheitsfaktor. Der BTB-Lehrgang "Ernährungsberater/in" mit der Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen" ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, Weiterlesen…

CORESMA liefert evidenzbasierte Daten zu Maßnahmen gegen das Coronavirus

Die Gesundheitssysteme vieler Länder sind auf einen Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 nicht vorbereitet. Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig koordiniert ein internationales Projekt zur Erhebung von klinischen, epidemiologischen und immunologischen Daten, auf denen aufbauend weitere Entscheidungen in der Coronakrise Weiterlesen…