Corona-Krise trifft im April auch den Markt für alternative Antriebe

In Deutschland wurden im April 10.277 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, dazu zählen reine Elektroautos, Plug-In-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge. Das Plus beträgt 32 Prozent. In den ersten drei Monaten dieses Jahres stand allerdings noch ein Zuwachs von 125 Prozent zu Buche. Die Neuzulassungen von Weiterlesen…

BlueHill erreicht nach acht Monaten ein Bewertungsvolumen im dreistelligen Millionenbereich

Acht Monate nach der Unternehmensgründung im September 2019 hat das Team der BlueHill Estate Group Immobilien mit Miet-/Nutzflächen von insgesamt über 150.000 m² und einem kumulierten Verkehrswertvolumen im dreistelligen Millionenbereich bewertet. Damit bewegt man sich über der initialen Planung. Bewertungsgeschäft Weiterlesen…

EU-Stahlindustrie von Importkrise in Folge der Corona-Pandemie existenziell bedroht

Die Stahlindustrie in Deutschland ist hart durch einen dramatischen Nachfrageeinbruch in Folge des industriellen „Shutdowns“ im Rahmen der Corona-Pandemie getroffen. Zugleich spitzt sich das außenwirtschaftliche Umfeld zu, da Überkapazitäten aus anderen Ländern verstärkt in den europäischen Markt zu drängen drohen. Weiterlesen…

ifo und Helmholtz-Infektionsforscher für begrenzte, schrittweise Öffnungen

Das ifo Institut und das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) haben sich in der Coronakrise für einen „umsichtigen, schrittweisen Öffnungsprozess“ ausgesprochen. Sie empfehlen der Politik, mehr zu testen, um ein Anwachsen der Infektionen bei zunehmenden Lockerungen zu begrenzen. „Diese Maßnahmen sind Weiterlesen…

Der Erste seiner Art

Manche Innovation, Premiere oder Revolution entpuppt sich bei genauer Betrachtung oftmals eher als Facelift oder Update. Anders bei der Einführung des WTX HFDS von CERATIZIT – dem tatsächlich ersten und einzigen vierschneidigen Hochvorschubbohrer am Markt. Dass die vierte Schneide nicht Weiterlesen…