ZVO-Oberflächentage: Branchen-WarmUp und Kongress-Neustart

Darum sollten Sie bei =AZV7QAFUocyK-8SpWN3aWPS2_eJuZao-pLkmXGW6saOvCE9EZz2Ppy3bEpdKIplqMndvFhIIB4yZGNCErvW1XSABbwUHMfAqbWIa4AW8JEEmp_dJqPiFIXIVxs25n20YDKBAi75DZcJkjNSUiY_JcogsUcIcRw59FHIpi61rc1VX0Q2YBbabSCG8NXFKMVOGnx8&__tn__=*NK-R]#OTBerlin21 nicht fehlen: Branchen-WarmUp und Kongress-Neustart im Herbst 2021 – Die Galvano- und Oberflächentechnik auf dem Weg zurück zur Normalität!? Teaservideo: Darum sollten Sie bei #OTBerlin21 nicht fehlen Vom 22. bis 24. September 2021 feiert die Galvano- und Weiterlesen…

Schulungsqualität – wesentlicher Faktor bei der Ausbildung von Fachkräften für Gefahrenmeldeanlagen

Die Sicherheitsbranche hat besondere Bedürfnisse. Eine adäquate Ausbildung ihrer Fachkräfte kann nur von einem Insider gewährleistet werden, ist die Erfahrung von Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH, früherer Facherrichter und Fachplaner der Elektro- und Sicherheitstechnik und heute u. a. Weiterlesen…

ZF Aftermarket kooperiert mit MYHOOD, der innovativen „digitalen Community“ für Autofans

Neues soziales Netzwerk soll Autoliebhaber, Schrauber, Content Creators und Unternehmen aus der Automobilbranche zusammenbringen Nutzer können Fahrzeugprofile erstellen, Gruppen beitreten und ihre Leidenschaft für Autos teilen Mit Inhalten rund um ihre Marken verbindet sich ZF Aftermarket über die Plattform noch Weiterlesen…

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen steuerpolitischen Handlungsbedarf

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf dem Feld der Steuerpolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung.  Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, ist ihnen die Steuerbelastung zu hoch und das Steuerrecht zu kompliziert. Gefragt nach den drei wichtigsten Stellschrauben nannten Weiterlesen…