Neue Studiengangsleiterin im Fernstudium Elektrotechnik (M.Sc.)

Der berufsbegleitende Masterfernstudiengang Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt (h_da) hat eine neue Studiengangsleitung: ab sofort steuert Professorin Dr.-Ing. Lisa Koch mit ihrem Team den Auswahlprozess, begrüßt die Erstsemester und ist Lehrende und Ansprechpartnerin für Fernstudierende des Masterstudiengangs. Lisa Koch freut Weiterlesen…

Eine Energiezentrale ohne Stromspeicher wurde zum BHKW des Monats September gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats September 2021 In Freilassing werden einige kommunale Liegenschaften mit Strom und Wärme über ein stadteigenes Niederspannungsleitungsnetz versorgt, Weiterlesen…

Neue Zusatzerlöse für E-Autofahrer*innen: M3E bietet THG-Quoten-Service an

THG-Quoten-Service der M3E GmbH ermöglicht Kund*innen Zusatzerträge aus E-Fahrzeugen und öffentlich zugänglichen Ladestationen Bündelung der THG-Quoten ermöglicht höhere Erlöse für Kund*innen Neue Konsumenten-App ermöglicht einfache und effiziente Abwicklung Auf Grundlage der neuesten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (38. BImSchV) sollen Weiterlesen…

„Eine neue Koalition wird nicht mehr aus dem Vollen schöpfen können“

Prof. Stefan Kooths, Konjunkturchef des IfW Kiel, kommentiert den Ausgang der Bundestagswahl und den Handlungsspielraum einer künftigen Regierung: „Das Wahlergebnis lässt Raum für einen marktwirtschaftlichen Aufbruch, zumal sich jede Regierung angesichts schwindender Wachstumskräfte unnötig teuren Interventionismus immer weniger leisten kann. Anders Weiterlesen…