ÜWG fördert Masterarbeit zur Einführung der Wasser-stoff- und Brennstoffzellentechnologie im ÖPNV

Aus technischer Sicht ist die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie reif für den Einsatz im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Allerdings sind auf dem Weg zur flächendeckenden Umsetzung in der Region noch einige Herausforderungen zu meistern. Zu diesem Ergebnis kommt Anna Peise in ihrer Weiterlesen…

Finanzielle und wirtschaftliche Spillovers von chinesischen Immobilienentwicklern können eingedämmt werden

Evergrande, der zweitgrößte private Immobilienentwickler Chinas, ist mit 300 Milliarden Euro verschuldet. Die Aktien waren in den letzten Wochen um 80 % eingebrochen und wurden vom Handel ausgesetzt. Inmitten eines sich abkühlenden chinesischen Immobiliensektors, der durch sinkende Verkäufe und nachlassende Weiterlesen…

Clean Logistics beabsichtigt Konvertierungskapazitäten durch Kauf von Grundstück in Winsen signifikant auszuweiten

Die Clean Logistics SE (vormals firmierend als SendR SE, ISIN DE000A1YDAZ7), Technologieführer für die Konvertierung von dieselbetriebenen Bussen und Sattelzugmaschinen zu emissionsfreien Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb, hat mit der Stadt Winsen (Luhe) eine verbindliche Absichtserklärung über den Kauf einer Gewerbeliegenschaft in Weiterlesen…

Kunststoffspritzguss optimieren mit KI – Gratis-Webinar mit Projektbeispiel am 28.10.2021 (Webinar | Online)

Kunststoffspritzguss optimieren mit KI – Gratis-Webinar mit Projektbeispiel am 28.10.2021 Wie Sie mit 2 statt 5 Validierungsschleifen vom Prototyp zur Serienreife kommen – Jetzt anmelden!KI lohnt sich! Zum Beispiel für einen Automobilzulieferer, der mit der KI-Software Analyser® seinen Validierungsaufwand um Weiterlesen…

Elektro-Pkw im September deutlich im Plus

Im September 2021 wurden 56.535 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, das entspricht einem Zuwachs von 37 Prozent. In den ersten neun Monaten haben die Elektro-Neuzulassungen um 134 Prozent auf 478.071 Einheiten gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt. Darunter waren 236.695 batteriebetriebene Elektroautos (plus 141 Prozent) und Weiterlesen…