Rückenwind für ambitionierte CO2-Ziele: ista schließt zweite ESG-Finanzierung von rund 450 Millionen Euro ab

Der Energiedienstleister ista diversifiziert seine Finanzierungsstruktur. Dazu gibt das Unternehmen erstmals einen ESG-linked Schuldschein in Höhe von rund 450 Millionen Euro aus. Auch in dieser Finanzierungsrunde gilt wieder: Sie ist an die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens gekoppelt. Abgeschlossen wurde der Weiterlesen…

Einsatz für mehr Nachhaltigkeit in Rechenzentren: Datacenter One nimmt an Sustainability-Talk teil

Welche Herausforderungen und Auswirkungen ergeben sich für den deutschen Rechenzentrumsmarkt durch den European Green Deal – Bestandteil der EU-Klimapolitik für eine nachhaltige Wirtschaft – und die daraus resultierende Verpflichtung, die CO2-Neutralität aller Rechenzentren bis 2030 zu gewährleisten? Dies und weitere Weiterlesen…

Wie werden wir morgen arbeiten? expedition d macht in Vaihingen Lust auf die Berufe der Zukunft

Materialplanung mit Datenbanken, Fernwartung mit Datenbrillen oder die Zusammenarbeit mit Assistenzrobotern – für die Arbeitswelt von morgen sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Welche Fertigkeiten man für die Berufswelt 4.0 braucht, wie digitale Schlüsseltechnologien funktionieren und welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung Weiterlesen…

Aus PHAt wird PHAtiCuS – Forschung und Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe geht in die nächste Phase

Nach dreieinhalb Jahren endete kürzlich das vom BMBF geförderte Projekt „PHAt – Polyhydroxyalkanoate als Verdickungs- und Bindemittel in technischen Schmierstoffen“. Im Folgeprojekt „PHAtiCuS“ geht die anspruchsvolle Forschungsarbeit engagiert weiter. Rund 700 Tausend Tonnen Schmierstoffe wurden in Deutschland im vergangenen Jahr Weiterlesen…