ZVOreport: Ausgabe 5 – November 2025 online erschienen

Ausgabe 5/2025 des ZVOreports, das Verbandsmagazin des ZVO, ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet über Aktivitäten und Veranstaltungen des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, aktuelle Entwicklungen in der Branche sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung. Wir blicken zurück auf erfolgreiche ZVO-Oberflächentage in Berlin, die viel positives Feedback erhalten haben. Insgesamt Weiterlesen…

Fördermittel-Update November 2025

Unser aktuelles ZVO-Fördermittelupdate, das die ZVO-Fördermittelplattform im Mitgliederbereich der ZVO-Website begleitet, gibt wieder einen Überblick zu attraktiven Programmen für die Branche. Die Erstellung eines Transformationsplans in Richtung Treibhausgasneutralität wird aktuell bundesweit mit bis zu 70 Prozent bezuschusst. Für Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein neues Förderprogramm mit bis zu 300.000 Weiterlesen…

Neu bei WMV: Modultechnik für Galvanikanlagen

Sie wünschen sich für den Neubau Ihrer Galvanikanlage kürzere Entscheidungswege und eine zukunftssichere Lösung, die sowohl kosteneffizient als auch individuell anpassbar ist? Genau hier setzt die WMV-Modultechnik für Galvanikanlagen an: Vorkonfigurierte Module reduzieren Engineering- und Montageaufwand, senken Investitionskosten und beschleunigen Entscheidungsprozesse.  Auf diese Weise wird die Anlage kosteneffizienter und geht Weiterlesen…

Deutscher Umweltpreis an ZINQ verliehen

Für ihren Beitrag zu einer ressourcenschonenden, zirkulären Industrie sind Lars Baumgürtel und Dr. Birgitt Bendiek mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Auszeichnung am 26. Oktober 2025 in Chemnitz.  „Mit Planet ZINQ haben wir ein praxiserprobtes Modell entwickelt, das zeigt, wie energie- und Weiterlesen…

Bewerbungsphase für DIE OBERFLÄCHE hat begonnen

Das Fraunhofer IPA vergibt kommendes Jahr wieder den Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis DIE OBERFLÄCHE. Damit werden innovative Anwendungen und Technologien innerhalb aller Disziplinen der Oberflächentechnik gewürdigt. Die Bewerbungsphase hat am 6. Oktober 2025 begonnen und läuft bis einschließlich 20. Februar 2026. Die Preisverleihung findet am 5. Mai auf der Messe SurfaceTechnology GERMANY Weiterlesen…

ZVO-Neumitglied atb Elektronische Steuerungen GmbH

atb, seit 1. Oktober 2025 Mitglied des ZVO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Elektrotechnik, Automatisierung und Anlagensteuerung. Als zuverlässiger Partner entwickelt, fertigt und betreut atb maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus Maschinenbau, Galvanik, Logistik und Oberflächentechnik.  Die Schwerpunkte von atb liegen im Schaltschrank- und Steuerungsbau, der sowohl Weiterlesen…

ZVO-Neumitglied SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH

Das Unternehmen SPECK Pumpen, seit 1. Oktober 2025 Mitglied des ZVO, bewegt Wasser und andere Flüssigkeiten. Effizient und klimafreundlich, mit smarten Produkten und effizienten Lösungen seit 1909. Was so einfach klingt, steht und fällt mit Erfahrung, Know-how und Technologien, die überzeugen. Weltweit. Für Industrie und Gewerbe, für öffentliche und kommunale Weiterlesen…

Chemetall erhält den Airbus SQIP Award 2025

Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik von BASF Coatings, die unter der Marke Chemetall agiert, wurde erneut mit der höchsten Auszeichnung des Airbus Supply Chain & Quality Improvement Programs (SQIP Award) für ihre herausragende Lieferperformance und Qualität geehrt. Die diesjährige Preisverleihung fand am Airbus-Hauptsitz in Toulouse, Frankreich, statt und würdigte die besten Weiterlesen…

20 Jahre SAXONIA: Ein gelungenes Fest

Die SAXONIA Galvanik GmbH in Halsbrücke feierte am 13. September 2025 mit ihren Mitarbeitern und deren Familien sowie Ehemaligen, Rentnern und Interessierten aus dem Umland ihr 20-jähriges Bestehen und lud zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. In einer Zeit der Umbrüche und Unsicherheiten war sichtbar, wie SAXONIA dem Wandel begegnet war Weiterlesen…