Weihnachtsbaum für Kinderwünsche

Weihnachten steht vor der Tür. Doch nicht alle Kinder in Schwerin haben das Glück, von ihren Familien ein Weihnachtsgeschenk zu erhalten. Deshalb hat die WEMAG vor einiger Zeit mit der SOZIUS Kinder- und Jugendhilfe den Wunschweihnachtsbaum als ein jährliches Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Ziel dieser Aktion ist es, den Kindern Weiterlesen…

Liebevoll gestaltetes Holzspielzeug für die Jüngsten

WEMAG-Vorstand Thomas Murche hat zusammen mit dem Geschäftsführer der Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH Thomas Tweer die diesjährige Kita-Weihnachtsaktion der WEMAG eröffnet. Symbolisch überreichte Thomas Murche dem Geschäftsführer des Diakoniewerks, das Träger verschiedener Kindereinrichtungen ist, das Weihnachtsgeschenk für die Kindertagesstätten im Netzgebiet der WEMAG. In diesem Jahr ist es ein liebevoll Weiterlesen…

123 Fußballfelder großer Solarpark nimmt Gestalt an

Der Bau des bislang größten Solarparks der WEMAG macht Fortschritte. Davon konnten sich der Chef der Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Staatssekretär Dr. Heiko Geue, und der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, bei einer Baustellenbegehung mit WEMAG-Vorstand Thomas Murche überzeugen. Auf dem Gelände eines ehemaligen Weiterlesen…

Neue Termine für den Glasfaserausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die WEMACOM Breitband GmbH im Jahr 2020 vor gravierende Herausforderungen gestellt: Die Verordnungen und Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie hatten und haben Auswirkungen auf den Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg. Die WEMACOM musste daher mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg, dem Fördermittelgeber sowie den Planungs- und Tiefbaupartnern Weiterlesen…