Fröhliches Kinderlachen in der Grundschule Brüsewitz

Die Grundschule Brüsewitz freut sich über eine großzügige Spende des regionalen Energieversorgers WEMAG, der zwei Pausen-Spielboxen bereitgestellt hat. Diese Initiative wurde durch das Engagement des Bürgermeisters der Gemeinde, Alexander Dutz, ermöglicht, der den Kontakt zur WEMAG hergestellt hat. Die Schule hatte zuvor ihren Bedarf angemeldet. Die langjährige vertrauensvolle Beziehung zwischen Weiterlesen…

Gute Vorbereitung auf die Prüfung zahlt sich aus

Am Montag, den 7. April, haben in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Winterprüfungen 2024/2025 ihre Facharbeiterzeugnisse erhalten. Gleichzeitig wurden deren Ausbildungsunternehmen für ihr Engagement gewürdigt. Im Rahmen einer Festveranstaltung überreichten Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, und IHK-Präsident Weiterlesen…

Erneuerbare Energien-Quote im WEMAG Netzgebiet

Die erneuerbaren Energien haben in den vergangenen Jahren im Netzgebiet des regionalen Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz GmbH (WNG) zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mit einer installierten dezentralen Erzeugungsleistung von knapp 2.800 MW zum 31. Dezember 2024 aus rund 15.800 EEG- und KWK-Anlagen im Netzbereich zeigt sich, wie stark die Energiewende voranschreitet. Seit Weiterlesen…

Hamburger Energiewerke erwerben Mehrheitsanteil an zwei Freiflächen-Photovoltaik-Parks nahe Schwerin

Die Hamburger Energiewerke bauen ihr Portfolio der Erneuerbaren Erzeugung weiter aus: So übernimmt der städtische Energieversorger jeweils 74,9 Prozent der Anteile an den bestehenden WEMAG Freiflächen-Photovoltaik-Parks in Tarzow und Pinnow, nahe Schwerin. Die WEMAG-Gruppe bleibt über ihre Tochter mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH mit jeweils 25,1 Prozent der Anteile Gesellschafter bei Weiterlesen…

WEMAG fördert den Bau von PV-Anlagen für die Gemeinde Plate

„Sechs auf einen Streich“ könnte der Name des abgeschlossenen Projekts lauten. Die Gemeinde Plate hat ihren Wunsch umgesetzt, die Dächer von sechs öffentlichen Gebäuden mit PV-Anlagen auszustatten. Damit trägt die Gemeinde einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region. WEMAG mit jahrelanger Erfahrung beim Bau von PV-Anlagen Weiterlesen…