Weidmüller beteiligt sich erneut am WSCAD Engineering Automation Forum 2019

. – Digitale Durchgängigkeit von der Planung bis zum Betrieb. – Markieren, verdrahten und assemblieren mit System. – M-Print® PRO, WPC-Tool und der Weidmüller Configurator ermöglichen eine digitale Datendurchgängigkeit und einen eindeutig markierten Schaltschrank. Weidmüller beteiligt sich auch im Jahr 2019 an dem etablierten Engineering Automation Foren der Firma WSCAD Weiterlesen…

Conrad Electronic und die Weidmüller Gruppe feiern 10 Jahre Distributions-Partnerschaft

Seit 2009 besteht die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Conrad Electronic und der Weidmüller Gruppe – das ist eine Erfolgsstory, die jetzt mit dem Weidmüller Partnership Award für die gute Zusammenarbeit in der Distribution elektronischer Komponenten und Systeme in den Bereichen Automation, Energie und Transportation ausgezeichnet wurde. Die Übergabe des Awards fand Weiterlesen…

Zweistelliges Umsatzwachstum: Weidmüller steigert Umsatz im Jahr 2018 auf 823 Millionen Euro

. Umsatz im Jahr 2018 auf 823 Millionen Euro gestiegen – Wachstum von 11 Prozent Wachstum durch Fokus auf Digitalisierung, Automatisierung und Kerngeschäft bestätigt Strategie Übernahmen, Kooperationen und Erschließung von Wachstumsmärkten stärken weltweite Position – Nordamerika mit 50 Prozent Wachstum stärkster Treiber Neues Kunden- und Technologiezentrum in Detmold im Januar Weiterlesen…

Weidmüller auf der Messe PCIM 2019: Halle 7, Stand 416

Weidmüller OMNIMATE® Power SLF 7.62HP SH: OMNIMATE® Power Stift­steckverbinder mit steckbarem Schirmblech garantiert hohe EMV-Sicherheit. – Berührgeschützter Geräteausgang für die Leistungselektronik mit sicherer Kontaktierung der EMV-Schirmauflage. – Umfassende EMV-Sicherheit im Power Bereich. Mit dem Stiftsteckverbinder OMNIMATE® Power SLF 7.62HP SH offeriert Weidmüller eine innovative Lösung mit steckbarem Schirmblech, für einen Weiterlesen…

Neue Standards für das Single Pair Ethernet

Anlässlich der Hannover Messe haben die Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De-Massari, Belden sowie Fluke Networks eine Technologiepartnerschaft für das Single Pair Ethernet (SPE) angekündigt. Die Unternehmen entwickeln und unterstützen die gemeinsam in die Normierung eingebrachten Steckgesichter der IEC 63171-2 (Büroumgebung) und IEC 63171-5 (Industrieumgebung). Die Normen definieren IP20- Weiterlesen…

Weidmüller Automatisierungs- und Digitalisierungsportfolio u-mation: u-remote I/O-Module in Schutzart IP 67 mit PushPull-Steckverbinder für Kupfer und POF

Weidmüller PROFINET / AIDA-Roboterverkabelung – Durchgängi­ges Installationssystem für die Übertragung von Energie, Signale und Daten im Automobilbau (AIDA*). PROFINET IRT V2.3 zertifiziert – Fast Start-Up und inte­grierter Webserver. Varianten mit 16DI und mit 8DI/8DO. Seine im Markt etablierte u-remote Familie ergänzt Weidmüller jetzt mit den neuen PushPull-Modulen UR67. Die IP67-I/O-Module Weiterlesen…

Mit Detmolder Technik das Universum erforschen

Ein dunkler, kalter Raum von unendlicher Weite, entstanden vermutlich vor 13,7 Milliarden Jahren durch den Urknall: Das Weltall. Für Jahrtausende waren die fernen Sterne und Planeten für den Menschen unerreichbar. Heute erlaubt es die moderne Technik viele Geheimnisse des Universums aufzudecken. Institutionen wie die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) bei Weiterlesen…

Weidmüller Automatisierungs- und Digitalisierungsportfolio u-mation: u-remote Steuermodul für Schrittmotoren

Seine im Markt etablierte u-remote Familie ergänzt Weidmüller jetzt um das multi­funktionale Schrittmotormodul „UR20-1SM-50W-6DI2DO-P“, mit dem sich Schritt­motoranwendungen einfach, flexibel und effizient automatisieren lassen. u-remote ist Be­standteil des Automatisierungs- und Digitalisierungsportfolio u-mation. Integrierte, parametrierbare Digitalein- sowie Digitalausgänge machen das Steuermodul zu einer kompakten Komplettlösung für Schrittmotoranwendungen. Das modulare u-remote Konzept Weiterlesen…