PV Inline: Die kompakte Lösung gegen große Schäden

Im Jahr 2023 haben Blitz- und Überspannungsschäden in Deutschland eine Rekordhöhe erreicht: Versicherer zahlten rund 330 Millionen Euro für etwa 220.000 Fälle. Das entspricht einer Steigerung der Schadensumme um 80 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen, wie wichtig es ist, gerade in der Photovoltaikbranche auf zuverlässige Weiterlesen…

PV richtig gemacht – normgerecht und effizient

Die Intersolar Europe, die vom 07. bis 09. Mai 2025 in München stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Photovoltaik-Industrie. Als führender Anbieter für industrielle Verbindungslösungen und Pionier in der Entwicklung privater, kommerzieller und industrieller Photovoltaik-Anwendungen präsentiert Weidmüller auch dieses Jahr seine neuesten Lösungs- und Produkthighlights in Halle Weiterlesen…

Weidmüller erhält Industrial Security Zertifizierung

Weidmüller erhält das Zertifikat für industrielle IT-Sicherheit nach IEC 62443-4-1 vom TÜV Nord. Die IEC 62443 ist der wichtigste international anerkannte Standard für IT-Sicherheit von Automatisierungs- und Steuerungssystemen. Das Zertifikat unterstreicht das Engagement von Weidmüller, Produkte Secure-by-Design zu entwickeln. Ziel ist es, Kunden mit den Secure-By-Design-Produkten den sicheren Betrieb ihrer Weiterlesen…

Weidmüller erweitert sein Überspannungsschutz-Portfolio

Die kompakte Bauweise des mehrpoligen Blitz- und Überspannungsschutzgeräts mit integrierter Sicherung setzt neue Maßstäbe in der Effizienz und Sicherheit moderner Elektroinstallationen. Als einer der kleinsten Vertreter seiner Klasse erfordert das Produkt weder zusätzliches Zubehör wie Sammelschienen oder Erdungsklemmen noch die separate Installation der Ableiter. Es wird vorkonfiguriert für alle Netzformen Weiterlesen…

Zwischen Apps und Cloud Brücken schlagen

Weidmüller bringt die App PROCON-Connect auf den Markt. Das Softwaretool ermöglicht es Anwendern, Maschinendaten einfach zu akquirieren, vorzuverarbeiten und anderen Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das erleichtert den Datenaustausch und beschleunigt die Installation. Anwender verbinden ihre Software einfach untereinander und mit der Cloud.  Verfügbar für Windows, Linux und Docker  Immer Weiterlesen…

Intuitiv, Flexibel, Effizient: Weidmüller-Produkte optimieren die Prozesse bei Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH

Die Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH mit Sitz in Eching bei Landshut ist ein international tätiges Unternehmen, das aus drei spezialisierten Tochtergesellschaften besteht: der Schmidbaur Schaltanlagen GmbH, der Schmidbaur Systemtechnik GmbH und der Schmidbaur Elektroservice GmbH. Seit mehr als 50 Jahren fertigt die Unternehmensgruppe eine breite Palette technisch anspruchsvoller Produkte – immer Weiterlesen…

Weidmüller forciert die Verlängerung von Produktlebenszyklen im Projekt „GoProZero“

Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller beteiligt sich am Innovationsvorhaben GoProZero des Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it’s OWL). Zum Projektstart überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Projektpartnern einen Förderbescheid in der Universität Paderborn. Das Ministerium fördert das Projekt, das eine Laufzeit von Weiterlesen…

Von den Daten zum Mehrwert – Branchentrends hautnah erleben

Weidmüller lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 26. März 2025 in Eindhoven, Niederlande, stattfinden. Weidmüller befähigt unter anderem Besucher den CRA umzusetzen und blickt auf die Anpassungen im Energiemanagement. Beim Weidmüller Software-Forum steht der Expertenaustausch im Mittelpunkt. Kunden aus verschiedenen Industrien zeigen Anwendungsfälle für Software in der Weiterlesen…

Neue Partnerschaft für Cyber-Consulting

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und der international agierende Spezialist für Elektronik und Verbindungstechnik Weidmüller mit Sitz in Detmold haben auf der Messe „Smart Production Solutions“ (SPS) 2024 ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Weiterlesen…

Praxisnah & interaktiv: Der Webcast für Elektrokonstrukteure

Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen im Schaltschrankbau vor neue Herausforderungen. Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind innovative Lösungen gefragt. Der Weidmüller-Webcast bietet Elektrokonstrukteuren praxisnahe Einblicke und konkrete Best-Practice-Beispiele, die sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen lassen. Praxisnahe Einblicke und Expertenwissen Der monatlich stattfindende, kostenfreie Webcast richtet sich Weiterlesen…