Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um Kreislaufwirtschaft und Upcycling zu verwirklichen, braucht es Maschinen, die Restprodukte aufbereiten. Der Maschinenbauer Vecoplan hat sich auf Maschinen und Weiterlesen…

Energieeffizienzgesetz stellt Industrie vor neue Herausforderungen

Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Industrieunternehmen, ein zertifiziertes Energiemanagementsystem einzuführen. Mit ResMa® von Weidmüller GTI Software kommen Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen nach. Die Software erfasst Energie- und Produktionsdaten, analysiert Einsparpotenziale und dokumentiert sie gesetzeskonform. Unternehmen gewinnen damit Transparenz, Effizienz und Rechtssicherheit. Seit Inkrafttreten des EnEfG im November 2023 gelten klare Weiterlesen…

Neue PROeco-Stromversorgungen: effiziente Energieversorgung für maximale Anlagenverfügbarkeit

In der industriellen Automatisierung sind Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidende Faktoren. Anlagen müssen dauerhaft und störungsfrei laufen, um Produktionsausfälle und hohe Wartungskosten zu vermeiden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Stromversorgung: Sie versorgt alle Komponenten einer Anlage mit Energie. Mit der zweiten Generation der PROeco-Stromversorgungen bietet Weidmüller eine Lösung, die die Weiterlesen…

OWL geht mit Wasserstoff in die Zukunft

Während der bundesweiten Aktionswoche Woche des Wasserstoffs finden bundesweit Tagungen, Konferenzen, Aktionen und Infoveranstaltungen rund um das Thema H2 statt, um die Energiewende weiter voranzutreiben. Dabei steht die Technologie rund um grünen Wasserstoff sowie aktuelle Projekte im Vordergrund. Grüner Wasserstoff ist ein vielseitig verwendbarer Energieträger, der speicher- und transportierbar ist. Weiterlesen…

Effizienz neu gedacht: Moderne Anschlusstechnik und umfassender Service für den Gerätebau

Die Anforderungen an den Anschluss von Geräten steigen stetig. Hohe Effizienz, geringe Kosten und schnelle Prozesse sind heute wichtiger denn je. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, bietet das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller, ein durchdachtes Gesamtkonzept: Durch die Kombination einer innovativen Verbindungstechnologie mit einem umfassenden Serviceportfolio wird der Geräteanschluss nachhaltig Weiterlesen…

Weidmüller eröffnet Engineering- und Produktionsstätte in Richmond / USA

Weidmüller eröffnete im Juni seine neue Engineering- und Produktionsstätte in Richmond mit einer zusätzlichen Fläche von 2.300 Quadratmetern. Das neue Werk dient der Montage und Fertigung komplexer Systeme – unter anderem fortschrittliche Lösungen wie Photovoltaik-Geräteanschlusskästen mit Echtzeit-String-Überwachung, vormontierte Edelstahlschränke für anspruchsvolle Umgebungen sowie zukunftsweisende, drahtlose Lösungen zur Digitalisierung im Industrieumfeld. „Seit Weiterlesen…

Ein Meilenstein in der Verbindungstechnik – Made in Germany

Weidmüller, der führende Anbieter industrieller Verbindungstechnik und Erfinder der kunststoffbasierten Reihenklemme, blickt auf zwei bedeutende Meilensteine: 175 Jahre Unternehmensgeschichte und 40 Jahre der W-Reihenklemmenfamilie. Seit ihrer Einführung setzt die W-Reihe mit ihrem Design und ihrer Qualität Maßstäbe in der elektrischen Verbindungstechnik. Die Schraubreihenklemmen von Weidmüller gelten als Synonym für Langlebigkeit Weiterlesen…

Woche des Wasserstoffs 2025

Die Woche des Wasserstoffs findet vom 21. bis 29. Juni 2025 bundesweit statt. An neun Aktionstagen können sich Interessierte um das Thema Wasserstoff (H2) informieren. Im Fokus stehen regionale und überregionale Projekte, die den Ausbau und die Industrialisierung des Wasserstoffnetzes vorantreiben. Weidmüller veranstaltet in diesem Zuge am 26. Juni 2025 einen Aktionstag. In Weiterlesen…