Premiere: Volvo Trucks testet wasserstoffbetriebene Elektro-Lkw auf öffentlichen Straßen

Brennstoffzellen-Elektro-Lkw werden zu einem wichtigen Bestandteil der emissionsfreien Produktpalette von Volvo Trucks. Jetzt haben die Fahrzeuge, die nur Wasserdampf ausstoßen, einen wichtigen Meilenstein erreicht – die erfolgreiche Testfahrt auf öffentlichen Straßen. Im vergangenen Jahr stellte Volvo Trucks erstmals seine Brennstoffzellen-Elektro-Lkw vor. Die abgasfreien Lkw produzieren mit Wasserstoff ihren eigenen Strom Weiterlesen…

Dekarbonisierung leicht gemacht: Renault Trucks startet Online-Lernplattform

Die Reduzierung von CO₂-Emissionen im Transportwesen wird heutzutage von den meisten Menschen als notwendig erachtet, dennoch bleiben in der Transport- und Logistikbranche zahlreiche Fragen offen. Renault Trucks verfügt seit fast 15 Jahren über Expertenwissen in der Elektromobilität und ist der erste Hersteller, der Ende 2023 vollelektrische Fahrzeuge für alle Einsatzbereiche Weiterlesen…

#volvopassion: Die neue Kampagne für Lkw-Fahrende von Volvo Trucks

Seit März läuft die Social Media Kampagne unter dem Hashtag #volvopassion von Volvo Trucks Deutschland. Bei der Aktion begleitet Volvo Trucks sechs sogenannte Ambassadors mit der Kamera bei ihren alltäglichen Jobs als Lkw-Fahrende. Im Fokus steht ihre Leidenschaft zum Lkw-Fahren und zu ihren Volvo Trucks. Die Kampagne läuft insgesamt sechs Weiterlesen…

Volvo Trucks zeigt Elektromobilität und neue digitale Services auf der transport logistic 2023

Volvo Trucks präsentiert sich auf der transport logistic auf dem Messegelände in München vom 9. bis 12. Mai 2023 unter dem Leitbild TOGETHER TOWARDS ZERO. Im Fokus stehen die Elektromobilität und die neuen unterstützenden Services von Volvo Connect. Der Stand ist in Halle A6. Besucher:innen der transport logistic können sich Weiterlesen…

Volvo Trucks hat über 4300 Elektro-Lkw an Kunden weltweit verkauft

Der Einsatz von Elektro-Lkw der Marke Volvo Trucks breitet sich nun weltweit aus. Europa und die USA sind Vorreiter, doch auch in anderen Ländern der Welt beginnt die Umstellung auf nachhaltigen Verkehr mit den Elektro-Lkw aus Schweden. In Deutschland wurden rund 300 E-Lkw verkauft und befinden sich in unterschiedlichen Segmenten Weiterlesen…

Renault Trucks: Trafic erweitert Full-Range-Angebot in Deutschland

Renault Trucks gehört als Nutzfahrzeughersteller zu den Full-Range-Anbietern. Mit dem neuen Renault Trucks Trafic erweitert der Hersteller seine Produktpalette um die zulässigen Gesamtgewichte von 2,8 bis 3,1 Tonnen und bietet damit eine Full-Range von 2,8 bis 60 Tonnen an. Der Renault Trucks Trafic ist in Frankreich, Belgien, der Schweiz, den Weiterlesen…

Renault Trucks – Geschäftsergebnisse 2022: Energiewende stützt sich auf solide Leistungen

Renault Trucks hat das Jahr 2022 mit einem Gesamtvolumen von insgesamt 58.967 fakturierten Fahrzeugen abgeschlossen – dies entspricht einer Steigerung von 15 %. Dem französischen Hersteller gelang es, auf einem turbulenten und von starken Beeinträchtigungen in der Lieferkette geprägten europäischen Markt, seine Position zu stärken. Der Marktanteil im Segment der Weiterlesen…

Volvo Trucks bietet Elektro-Lkw für das Bausegment an

Volvo Trucks hat eine Reihe von schweren Elektro-Lkw für die Bauindustrie entwickelt. Durch den Einsatz von Elektro-Lkw können Unternehmen jetzt die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit niedrigerem Geräuschpegel und ohne Abgasemissionen auf und um städtische Baustellen erfüllen. Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen Weiterlesen…

Volvo Trucks liefert den ersten elektrischen Transportbetonmischer an CEMEX

Volvo Trucks hat CEMEX seinen ersten vollelektrischen und abgasfreien Transportbetonmischer für den schweren Baueinsatz geliefert. Das elektrische Fahrzeug ist die jüngste Entwicklung einer Vereinbarung, die Volvo und CEMEX im Jahr 2021 unterschrieben haben. Es geht um die globale Zusammenarbeit bei Elektromobilitätslösungen und um die Reduktion der CO2-Emissionen. Dieser Volvo FMX Weiterlesen…