Irene Kotnik aus Berlin ist „Bike Woman of the year“ 2019

Die Spannung kannte keine Grenzen, als im Rahmen der Händlergala der Fachtagung „bike und business“ am 20. November in Würzburg die Konfetti-Kanone ihren pinken Schnipselregen auf die Powerfrauen der Branche des Jahrgangs 2019 feuerte. Alles Gewinnerinnen, aber nur eine Siegerin. Beim zum fünftem Mal von »bike und business« ausgelobten und Weiterlesen…

Die besten Automatisierungs-Apps 2019

Das Fachmedium „elektrotechnik Automatisierung“ zeichnete am Mittwoch, den 27. November 2019, auf der Fachmesse „SPS“ in Nürnberg bereits zum siebten Mal die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung aus. Die Experten-Jury hat aus allen Einreichungen drei Sieger gekürt: Platz 1: Oculavis GmbH (Aachen) Platz 2: Connectavo GmbH (Berlin) Platz 3: Stäubli Electrical Weiterlesen…

Bester Autoservice Deutschlands: Beresa OWL gewinnt den Service Award 2019

Der Gewinner des Service Award 2019 steht fest: Das Autohaus Beresa OWL in Detmold, Partner von Mercedes-Benz und Teil der norddeutschen Beresa-Gruppe, schaffte es in der 24. Auflage von Deutschlands wichtigstem markenübergreifenden Werkstattpreis auf den 1. Platz. Die Preisträger nahmen ihre Auszeichnung am 25.11.2019 im Vogel Convention Center Würzburg entgegen. Weiterlesen…

Die herausragenden eGovernment-Persönlichkeiten des Jahres

Am 20. und 21. November 2019 trafen sich auf Einladung des amtierenden Vorsitzenden des IT-Planungsrats, Bremens Staatsrat Henning Lühr, hochkarätige IT-Entscheider auf Bundes- und Landesebene zum 12. eGovernment Sum-mit in Bremen. Unter dem Kongressmotto „eGovernment ‚Made in Germany‘ – Aufbruch zur Digitalen Exzellenz“ hatte die Vogel IT-Akademie wieder einen exklusiven Weiterlesen…

3D-Druck – wo steht die deutsche Industrie?

Der Hype um additive Fertigung scheint trotz einiger kritischer Stimmen ungebrochen. Die Hersteller überschlagen sich mit Lobeshymnen über die Möglichkeiten des industriellen 3D-Drucks. Doch wo steht die additive Fertigung in Industrieunternehmen heutzutage wirklich? „Mission Additive“, ein Portal rund um alle Fragen der gesamten Welt der additiven Fertigung, hat rund 600 Weiterlesen…

Unfallinstandsetzung: Wenn Kunden unzufrieden werden

Schon seit vielen Jahren steckt die Kfz-Unfallinstandsetzung in einem scheinbar unlösbaren Dilemma: Die Reparaturbetriebe müssen Geld verdienen, um in not-wendiges Werkstattequipment und Mitarbeiter-Know-how zu investieren. Gleichzeitig ist die Versicherungswirtschaft, die in der Regel für die Kfz-Schäden aufkommen muss, gezwungen zu sparen. Und dies tut sie etwa, indem sie die Werkstattrechnungen Weiterlesen…

Schmauder & Rau gewinnt Deutschen Werkstattpreis 2019

Der Gewinner des Deutschen Werkstattpreises 2019 ist Schmauder & Rau. Der baden-württembergische Familienbetrieb zeichnet sich vor allem durch sein breites Leistungsspektrum und seine ausgefallenen Serviceaktionen zur Kundenbindung aus. „Mit Verlässlichkeit, Freundlichkeit und einem offenen Ohr für die Probleme der Autofahrer haben wir uns die Treue vieler Kunden verdient“, sagte Inhaber Weiterlesen…

Der Arbeitsplatz der Zukunft – ob im Auto, Zug oder sogar Weltall

Rund 180 TeilnehmerInnen und Aussteller trafen sich am 10. und 11. Oktober 2019 auf dem „Enterprise Workspace Summit“ in Frankfurt. Unter dem Motto „Creating Future Workspace – Productive. Secure. Anywhere.“ diskutierten die TeilnehmerInnen aus den verschiedenen Branchen, wie für sie der moderne, digitale Arbeitsplatz aussieht und welche Strategien sowie Technologien Weiterlesen…

Helmut Peter erhält „Executive Circle Award 2019“ für sein Lebenswerk

Das Fachmedium „kfz-betrieb“ hat Helmut Peter (61) am 26.09.2019 in Würzburg mit dem „Executive Circle Award 2019“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 1990 eröffnete er eine Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt für Pkw und Transporter in Nordhausen. Damit hat der Ostdeutsche den Mercedes-Stern in den Norden Thüringens geholt und den Grundstein für seine heutige Mehrmarken-Autohausgruppe Weiterlesen…