Expertenkommentar von Andreas Schneider

Bereits die allgemein hohen Energiekosten setzen deutsche Unternehmen finanziell unter Druck. Zusätzlich dazu sind seit dem Ukraine-Konflikt auch die Treibstoffkosten explodiert. Nicht nur für Privatpersonen, auch für Unternehmen mit Firmenfahrzeugen bedeuten die stark gestiegenen Tankkosten eine hohe Last. Andreas Schneider, Geschäftsführer von Vimcar, zeigt, was Unternehmen nun tun können. Dass Weiterlesen…

Vimcar Auswertung zeigt: VW beliebteste Automarke in deutschen Fuhrparks

Eine Auswertung des Connected-Car-Spezialist Vimcar zeigt: Volkswagen ist die am häufigsten in deutschen Fuhrparks vertretene Automarke. Bei den am häufigsten vertretenen Modellen liegen BMW und Audi ganz vorne. Für die Analyse hat Vimcar die anonymisierten Telematik-Daten von Fahrzeugen ausgewertet, die die Fuhrparkmanagement-Software des Unternehmens verwenden. Die Auswertung zeigt: Volkswagen stellt Weiterlesen…

Fahrzeug-Modernisierung: Deutsche KMUs sind dem Privatbestand voraus

Kleine und Mittlere Unternehmen in Deutschland investieren in die Verkehrswende. Schon weist der Fahrzeugbestand solcher Betriebe einen vergleichsweise hohen Anteil an alternativen Antrieben auf – er liegt höher als der bundesweite Durchschnitt. Auch 2022 steht die Modernisierung des eigenen Fuhrparks in vielen Betrieben auf der Agenda. Andreas Schneider, Geschäftsführer des Weiterlesen…

Deutsche Unternehmen könnten schneller auf E-Mobilität umstellen

Noch immer sind viele deutsche Unternehmen beim Umstieg ihrer betrieblichen Fahrzeuge auf E-Mobilität zögerlich. Dass es auch wesentlich schneller ginge und dass gängige Argumente nicht standhalten, zeigt der Vergleich mit dem Vereinigten Königreich. Will man wissen, wieso Menschen und Unternehmen mit dem Umstieg auf E-Autos zögern, zählen Bedenken hinsichtlich Reichweite Weiterlesen…

Expertenkommentar von Vimcar

Der allgemeine Trend geht zur Elektromobilität, dennoch zögern viele Unternehmen noch, ihre Dienstwagen umzustellen. Aufgrund der Klimaziele und politischer Anreize ist jedoch unvermeidbar, sich diese Frage zu stellen. Hinter den Bedenken der Unternehmen steckt meist das Fehlen von Erfahrungswerten und konkreten Daten. Wie solche Unklarheiten hinsichtlich E-Mobilität bei Firmenwägen beseitigt Weiterlesen…

Vimcar Studie zeigt: Unvollständige Fahrtenbücher, Schadenmanagement, Excel-Tabellen – damit kämpfen Fuhrparkleiter der Baubranche

Mehr als ein Drittel der Fuhrparkverantwortlichen in KMUs der Baubranche investiert wöchentlich über zehn Stunden in Flottenmanagement. 61 Prozent der Befragten kämpfen mit nicht digitalisierten, unvollständig geführten Fahrtenbüchern. 43 Prozent der Unternehmen wollen innerhalb der nächsten sechs Monate digitale Lösungen einführen Welche Punkte bereiten der Baubranche bei der Fuhrpark-Verwaltung die Weiterlesen…