International Bearing Conference am 6. und 7. März 2018, Kaiserslautern

“Die BEARING WORLD 2018 bringt die Experten aus Wissenschaft und Industrie, aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Anwendung von Lagern zusammen. Freuen Sie sich auf über 40 Vorträge zu kürzlich abgeschlossenen und laufenden Forschungsprojekten sowie aktuellen Erfahrungsberichten aus der Anwendungspraxis. Kommen Sie nach Kaiserslautern und treffen Sie die internationalen Weiterlesen…

VDMA: Cloud-Lösungen in der Gebäudetechnik

Cloud-Lösungen, also das systematische Auslagern von Daten und IT-Prozessen auf externen Servern, setzen sich in vielen Anwendungsbereichen durch. Mit guten Gründen: Rechenleistung und Speicherplatz beanspruchen nicht mehr die eigenen Systeme und Ressourcen, sondern werden zentral online zur Verfügung gestellt. Der Zugang zu den Daten ist damit von überall, zu jeder Weiterlesen…

„Papier hat auf jeden Fall noch Wachstumspotential“

Seit 175 Jahren ist die Gebr. BELLMER Maschinenfabrik aus Niefern-Öschelbronn eine feste Größe in der Papierindustrie. Heute entwickelt und baut das Familienunternehmen Maschinen und Anlagen für Papier- und Zellstoffherstellung sowie Separationsanlagen, die in der Fruchtsaftproduktion und in der Umwelttechnik gefragt sind. Im Interview erklärt Erich Kollmar, der das Unternehmen mit Weiterlesen…

VDMA: Metallerstreiks gefährden den Betriebsfrieden

Zu den angekündigten Tagesstreiks der IG Metall erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Die angekündigten Tagesstreiks sind nicht nur rechtlich äußerst fragwürdig, sondern auch völlig unangemessen. Der IG Metall geht es offensichtlich nur darum, das neue Kampfinstrument zu testen. Damit hat die Tarifrunde unnötig eine neue Eskalationsstufe erreicht. Tarifverträge sollen den Betriebsfrieden Weiterlesen…

„Protektionismus First“ ist keine Lösung

Zur Rede des amerikanischen Präsidenten Donald Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Auch durch häufiges Wiederholen wird die Botschaft des amerikanischen Präsidenten Donald Trump nicht besser. Der ,America First‘-Ansatz ist nichts anderes als die Rückkehr zum Frühkapitalismus. Der Welthandel ist kein Nullsummenspiel, bei dem das eine Weiterlesen…

Brexit: Augenwischerei statt echter Fortschritte

VDMA enttäuscht über Ablenkungsmanöver der britischen Premierministerin Verband hält Scheitern der Brexit-Verhandlungen für mögliches Szenario Ein reibungsloser Brexit wird nach Ansicht des VDMA immer unwahrscheinlicher. „Dass Premierministerin Theresa May den Brexit in ihrer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum nur gestreift hat, spricht Bände. Das war ein Ablenkungsmanöver. Auch anderthalb Jahre nach Weiterlesen…

WELL – Label der europäischen Sanitärarmaturenindustrie weckt Begehrlichkeiten

Nachdem das „European Water Label“ des britischen Branchenverbandes BMA in der Branche und in Brüssel an seinen eigenen strukturellen Unzulänglichkeiten gescheitert ist, folgt nun der nächste Angriff auf das erfolgreiche Klassifizierungssystem für Sanitär- und Duscharmaturen WELL von EUnited Valves. Diesmal seien es vor allem europäische Sanitärkeramikhersteller, so ein EUnited Valves Weiterlesen…

Windenergie an Land – Starker Zubaupfad im Übergangsjahr, EEG reparieren und Klimaschutz stärken

Brutto-Zubau der Windenergie an Land von 5.333 Megawatt (MW) bzw. 1.792 Anlagen im Gesamtjahr 2017 erwartungsgemäß hoch Genehmigung nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) muss umgehend und dauerhaft für alle Gebote gefordert werden Zusatzvolumen schnell umsetzen und Ausschreibungsvolumen dauerhaft anheben Windenergie wird nachhaltig hohen Beitrag zur Schließung der Ziellücke beim Klimaschutz 2020 und Weiterlesen…

VDMA NRW: Flexibilisierung und Bürokratieabbau vorantreiben

Dinge unkomplizierter, überschaubarer und verständlicher gestalten – nachdem im Dezember 2017 genehmigen Entfesselungspaket II, arbeitet die Regierung nun an einem dritten Paket. Damit will sie weitere Zusagen aus dem Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen umsetzen. Der VDMA NRW fordert weitere Anpassungen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit, ein nachhaltiges Wachstum und eine langfristige Beschäftigungssicherung Weiterlesen…

VDMA und Silicon Software: Gastgeber des nächsten International Vision Standards Meeting (IVSM Spring 2018)

Vom 14.- 18. Mai 2018 treffen sich rund 150 technische Experten aus aller Welt beim VDMA in Frankfurt, um neue Standards für die Bildverarbeitungsindustrie zu diskutieren. Gastgeber ist die Firma Silicon Software in Zusammenarbeit mit der VDMA Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung. „Standards sind der Turbolader des Branchenwachstums“, sagt Dr. Klaus-Henning Noffz, Weiterlesen…