„Steuerbelastung muss für Personen- und Kapitalgesellschaften vergleichbar sein“

Der Koalitionsausschuss befasst sich mit der rechtsformneutralen Besteuerung. Dazu erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung: Der VDMA unterstützt ausdrücklich das Vorhaben einer rechtsformneutralen Besteuerung. Ziel muss eine vergleichbare Steuerbelastung von Kapital- und Personengesellschaften sein. Die bisherigen Regelungen sind nicht zielführend und werden deshalb von Personengesellschaften so gut wie nicht Weiterlesen…

„Temporäre Unterstützung für die Betriebe ist nötig“

Zu den angedachten kurzfristigen Hilfen für die Industrie aufgrund der drohenden Corona-Schäden sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:  „Das Corona-Virus ist ein nicht vorhersehbares Ereignis, dessen Schäden, ähnlich wie bei einer Naturkatastrophe, kaum abgeschätzt werden können. Deshalb ist es richtig und wichtig, dass die Regierung Maßnahmen ergreifen will, um temporäre Produktionsausfälle in Weiterlesen…

„Klimagesetz fehlt internationale Dimension“

Zum Vorschlag der EU-Kommission für ein europäisches Klimagesetz sagt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker:  „Europa will im Klimaschutz vorangehen und Klimaneutralität bis 2050 anstreben. Dazu kann die europäische Maschinenbauindustrie mit ihrem Wissen, mit Innovationen und konkreten Produkten einen erheblichen Beitrag leisten und auch andere Regionen der Welt positiv beeinflussen. Klimaschutz braucht Weiterlesen…

Industriearmaturen: Gute Jahresbilanz trotz schwierigem Umfeld

. •    Umsatzplus von 2 Prozent •    China und USA bleiben wichtigste Absatzmärkte •    Stagnation für 2020 erwartet Die weltweite Konjunkturabschwächung ging 2019 auch an der Industriearmaturenbranche nicht spurlos vorüber. So erzielten die deutschen Hersteller von Industriearmaturen nach zwei sehr erfolgreichen Vorjahren wie erwartet nur noch ein Umsatzplus von 2 Weiterlesen…

Schuldenbremse steht nicht zur Disposition

Die drei Verbände VCI, VDMA, ZVEI und die von ihnen vertretenen Branchen sind sich einig, dass in Deutschland mehr für Investitionen und Wachstum getan werden muss. Unsere Forderung ist, öffentliche Investitionen zu stärken und die Rahmenbedingungen für private Investitionen zu verbessern. Dazu gehört auch: Unternehmenssteuern senken, Bürokratie abbauen, Verwaltung digitalisieren, Weiterlesen…

VDMA Forum Packmittel: Infotag nimmt wichtige Themen rund um Lebensmittel- und Pharmaverpackungen in den Fokus

Das VDMA Forum Packmittel am 14. Februar bei der Hugo Beck Maschinenbau zeigte auf, welche Anforderungen und Herausforderungen bei Verpackungen zu beachten sind. Die Teilnehmer aus den Bereichen Kunststoff-, Verpackungsmaschinen und Drucktechnik erhielten Informationen zu Lösungen wie Traceability und Track & Trace. Wachstumsmarkt Verpackungen Verpackungen sind aus unserem Alltag nicht Weiterlesen…

Mexiko macht einen großen Sprung nach vorn

Maschinenbauexporte in das Gastland der Hannover Messe wachsen 2017 kräftig VDMA setzt auf Handelsverbesserungen durch neues Abkommen der EU mit Mexiko Mexiko hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Markt für die Maschinenbauer aus Deutschland entwickelt. In Lateinamerika ist das diesjährige Gastland der Hannover Messe der wichtigste Weiterlesen…

VDMA: Exportaufschwung lässt Industriearmaturenhersteller frohlocken

Euro-Raum kehrt auf stabilen Wachstumspfad zurück. China und USA auch 2017 wichtigste Absatzmärkte der Branche. Das vergangene Jahr war für die deutschen Hersteller von Industriearmaturen ein erfolgreiches Jahr. Sie verzeichneten 2017 ein nominales Auftragsplus von 11 Prozent und ein Umsatzswachstum von 4 Prozent im Vergleich zu 2016. Damit hat die Weiterlesen…

Embedded Vision erobert neue Anwendungsfelder

Embedded Vision ermöglicht Bildverarbeitung auf kompakten, sehr leistungsstarken Rechnerplattformen, die zudem nur wenig Energie verbrauchen. Damit erschließt diese Technologie viele neue Anwendungsfelder, die bisher weder von PC-basierten noch von intelligenten Bildverarbeitungssystemen abgedeckt werden konnten. Die Migration von PC-basierten zu Embedded Systemen, die Potentiale dieser Technologie, Anwendungschancen und Herausforderungen – all Weiterlesen…