Bestandsaufnahme für eine serienreife additive Fertigung

TÜV SÜD-Experten sind auf der dritten Münchner Technologiekonferenz (MTC3) in Foren und einem interaktiven Workshop vertreten. Vom 8.-10. Oktober diskutieren diese u. a., wie additive Fertigung zur Industriereife gebracht werden kann. Neben der Technischen Universität München (TUM) sind die Unternehmen Oerlikon, GE Additive, McKinsey, Linde, Siemens und TÜV SÜD beteiligt. Weiterlesen…

TÜV SÜD: Keine Angst vor Brummis

Die Lkw-Branche professionalisiert sich. Wer heute einen Fuhrpark betreibt, denkt langfristig und unternehmerisch. Professionell planen, vorausschauend warten, die Kosten immer im Blick – das schlägt sich positiv beim Zustand der Fahrzeuge nieder, wie die Ergebnisse des 7. TÜV Report Nutzfahrzeuge zeigen. Die neueste Auswertung der Hauptuntersuchungen durch den VdTÜV belegt Weiterlesen…

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

„Partner für die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“ lautet das Motto von TÜV SÜD auf der Expo Real 2019, die vom 7. bis 9. Oktober 2019 in München stattfindet. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen Nachhaltigkeitszertifizierungen, der richtige Einsatz des Building Information Modeling (BIM) sowie die Risikoreduzierung bei Immobilientransaktionen. (Halle C 1, Weiterlesen…

i AM ready: TÜV SÜD zeigt Serviceportfolio in der industriellen additiven Fertigung

Ein umfangreiches Serviceportfolio im Bereich der industriellen additiven Fertigung (iAM) sowie den Draft „Digital Part Report – Anforderungen an die Qualitätssicherung von morgen“ präsentiert TÜV SÜD auf der internationalen Fachmesse Experience Additive Manufacturing (EAM), vom 24. bis 26. September 2019 in Augsburg in der Halle 1, Stand B200. Christophe Blanc Weiterlesen…