TÜV SÜD: Gut vorbereitet das erste Mal mit dem Auto in den Urlaub

Endlich – der Führerschein ist bestanden. Dieses Jahr geht es das erste Mal mit dem Auto in den Urlaub. Gerade für junge und unerfahrene Fahrer eine Herausforderung. Denn auf der langen Tour zählen besonders Durchhaltevermögen und sich nicht ablenken oder durch andere Verkehrsteilnehmer provozieren lassen. Ruhe und Bedachtsamkeit – das Weiterlesen…

TÜV SÜD übernimmt Property Management für ein Objekt von M7 Real Estate in Schweinfurt

Die TÜV SÜD Advimo GmbH hat für M7 Real Estate (M7), einen auf europäische Multi-Tenant-Immobilien spezialisierten Investor und Asset Manager, das Property Management für ein weiteres Büroobjekt in Schweinfurt übernommen. Die Immobilie in der Amsterdamstraße 4 hat eine Mietfläche von 5.000 m2. Das Mandat beinhaltet das kaufmännische und technische Property Weiterlesen…

TÜV SÜD: Geländereifen sind nichts für die Straße

Selbst wenn sie vielleicht einen Reiz auf so manchen SUV-Fahrer ausüben – Offroad-Reifen sind nichts für den normalen Straßenverkehr. Das zeigt der neueste Reifentest der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte auf dem Goodyear Testgelände im französischen Mireval. Hauptgrund: Gerade auf nasser Fahrbahn haben solche grobstolligen Reifen einen wesentlich längeren Bremsweg als herkömmliche Weiterlesen…

Folgen des EuGH-Urteils zu CE-gekennzeichneten Bauprodukten

Über die Auswirkungen eines EuGH-Urteils zum freien Warenverkehr von Bauprodukten auf das deutsche Baurecht informiert TÜV SÜD mit einer Fachtagung. Die Veranstaltung richtet sich an Planer, Fachbauleiter, Brandschutzsachverständige, Sachverständige der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Behördenvertreter und Fachleute aus dem Anlagenbau. Die TÜV SÜD-Fachtagung findet am 10. Oktober 2017 in Neckarsulm statt. Weiterlesen…

TÜV SÜD klärt über das richtige Verhalten bei Falschfahrern auf

Ob über Autobahn oder Landstraße, viele Berufstätige legen ihren Weg zur Arbeit mit dem Pkw zurück. Was aber ist zu tun, wenn die alltägliche Fahrt durch einen Falschfahrer gestört wird? Die Gefahr, die von einem Geisterfahrer ausgeht, ist nicht zu unterschätzen. Jürgen Brenner-Hartmann, Fachleiter Verkehrspsychologie und Verkehrsmedizin, erklärt, worauf in Weiterlesen…

TÜV SÜD: So wird die Rettungsgasse gebildet

Die jüngsten Berichte über Unfälle auf Autobahnen zeigen: Rettungskräfte werden massiv behindert – teilweise sogar absichtlich. Die Situationen zeigen jedoch auch: Viele Autofahrer wissen schlicht nicht, wie eine Rettungsgasse korrekt zu bilden ist. Wie man sich im Staufall auf mehrspurigen Straßen korrekt verhält, dazu Tipps vom TÜV SÜD-Experten. Jede Minute, Weiterlesen…