„Rollende Bürgersteige“: Bei automatischen Fahrsteigen immer den Handlauf nutzen

Sie werden als Rollsteig, Transportband oder auch als rollende Bürgersteige bezeichnet: Fahrsteige, wie sie korrekt heißen, gibt es ebenso wie Rolltreppen bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Heute finden sie sich besonders in großen Gebäuden mit hoher Besucherfrequenz wie beispielsweise an Flughäfen oder Bahnhöfen. Fahrsteige mit Neigungen werden zudem Weiterlesen…

Trendsport Wandern: Hightech-Textilien richtig kombinieren

Jeder zweite Deutsche über 16 Jahre schnürt dem Deutschen Wanderverband zufolge regelmäßig die Wanderschuhe, um in freier Natur Entspannung oder die körperliche Herausforderung zu suchen. Immer dabei: moderne Funktionskleidung, die sowohl bei schweißtreibenden Temperaturen als auch bei unverhofften Regenschauern die Haut trocken halten soll. Die Hightech-Materialien können ihr Potenzial aber Weiterlesen…

Smarte Haushaltsgeräte: Datenschutzbedingungen genau kontrollieren

Der Trend zum vernetzten Haushalt ist auch auf der diesjährigen IFA ungebrochen. Von der internetfähigen Küchenmaschine bis hin zum smarten Wasserhahn, der per Sprachsteuerung auf den Milliliter genau Wasser abmisst – immer mehr Menschen setzen in Sachen Hausarbeit auf smarte Helfer. „In vielen Fällen ist dieser Fortschritt praktisch und nützlich. Weiterlesen…

Fahrtrainings im Alter: Eigene Fähigkeiten regelmäßig trainieren

Die Sehkraft, das Gehör oder die Beweglichkeit nehmen im Alter ab. In der Regel ist dies ein schleichender Prozess, der nahezu unbemerkt besonders im Straßenverkehr zu Problemen führen können. Nicht nur regelmäßige Checks beispielsweise beim Augenarzt sind deshalb sinnvoll, sondern auch spezielle Fahrtrainings für ältere Menschen, wie sie beispielsweise TÜV Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Klarheit bei Datenschutz mit IoT Data Privacy-Zertifikaten

Das globale „Center of Excellence IoT Privacy“ von TÜV Rheinland setzt seinen erfolgreichen Kurs fort und hat kürzlich Produkte von drei Unternehmen im Hinblick auf Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit des jeweiligen Produkts geprüft und nach erfolgreicher Prüfung zertifiziert. Grundlage der Prüfungen waren die vorgegebenen Kriterien aus dem TÜV Weiterlesen…

TÜV Rheinland zertifiziert ab sofort Arbeits- und Gesundheitsschutz nach ISO 45001

Als einer der ersten Prüfdienstleister hat TÜV Rheinland die Akkreditierung für die neue ISO 45001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz erhalten. Damit kann TÜV Rheinland ab sofort Audit- und Zertifizierungsverfahren in Unternehmen durchführen, die ein Managementsystem nach der ISO 45001 eingeführt haben. Erfolgreich auditierte Unternehmen belegen mit dem Zertifikat, dass sie Weiterlesen…

Camping: Bei Zelten und Mobiliar auf das richtige Material achten

Vom Low-Budget-Zelt bis hin zum Luxus-Camping – die richtige Materialauswahl hat großen Anteil an einem gelungenen Urlaub. „Jeder Campingurlaub hat seine eigenen Anforderungen. Je nach Region haben Wind, Regen und Sonne einen starken Einfluss auf das Material der Ausrüstung“, sagt Bertold Heinz, Experte für Campingmöbel bei TÜV Rheinland. Bei der Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Beim Schulranzenkauf auf guten Sitz und Sichtbarkeit achten

Die Auswahl an Schulranzen für die rund 700.000 Schulanfänger in Deutschland ist riesig. Während für die Kinder meist modische Aspekte und das Aussehen eine Rolle spielen, sollten Eltern in erster Linie auf ein ergonomisches Modell und gute Sichtbarkeit im Dunkeln achten. Gut gewappnet für den Schulweg Reflektoren am Schulranzen verbessern Weiterlesen…

Arbeiten trotz Hitze: Bequeme Kleidung tragen und viel trinken

Die seit April anhaltende Hitzeperiode ist für viele eine Belastung. Besonders die rund 3 Millionen Menschen in Deutschland, die überwiegend oder zeitweise im Freien arbeiten, sind erheblicher UV-Strahlung ausgesetzt. Um das Risiko von Hautkrebs zu mindern, sollten sich Betroffene schützen: atmungsaktive UV-undurchlässige Kleidung mit langen Ärmeln und langen Hosenbeinen, Kopfbedeckung Weiterlesen…