Seitenwind im Straßenverkehr: Runter vom Gas und Abstand halten

Das Orkantief Sabine hat aktuell wieder deutlich gemacht: Seitenwinde sind immer dann besonders tückisch, wenn sie in heftigen Böen über die Fahrbahn wehen. Laut Statistischem Bundesamt sind solche Böen in Deutschland über 400 Mal pro Jahr die Hauptunfallursache. Ihre volle Kraft entwickeln Seitenwinde besonders auf Brücken sowie an Waldschneisen und Weiterlesen…

Strom sparen in der Küche: Auf Energieeffizienz der Geräte achten

In der eigenen Küche gibt es viele Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken und somit Energie und Geld einzusparen. Energieeffiziente Geräte sind dabei eine Variante. „Auch die richtige Art der Nutzung von Küchengeräten wirkt sich positiv auf den Stromverbrauch aus“, sagt Susanne Schäfer, Expertin für Küchenelektrogeräte bei TÜV Rheinland. Geräte ökologisch Weiterlesen…

Karneval: Spezielle Fahrzeuggutachten für Umzüge sind Pflicht

Für Karnevalsgesellschaften und -vereine sind Rosenmontagszüge ein Höhepunkt der Karnevalssession. Damit ihre Themenwagen und Kutschen am bunten Treiben auf den Straßen teilnehmen können, bedarf es einiger Genehmigungen. So dürfen ausschließlich Fahrzeugkombinationen mit Gutachten, das unter anderem TÜV Rheinland ausstellt, an den Umzügen teilnehmen. Sie sollen die größtmögliche Verkehrssicherheit gewährleisten. Da Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Photovoltaik-Prüflabor vom Bureau of Indian Standards anerkannt

Das Bureau of Indian Standards (BIS) hat das Photovoltaik-Prüflabor von TÜV Rheinland im indischen Bangalore für die Prüfung von Umrichtern und netzgebundenen PV-Wechselrichtern anerkannt. Die Anerkennung durch die nationale indische Behörde für Standards gilt im Rahmen der verpflichtenden Zulassungsregelung („Compulsory Registration Scheme“, CRS). Durch Prüfungen im Labor von TÜV Rheinland Weiterlesen…

Experten von TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse

Als eine der weltweit wichtigsten Leitmessen der Branche ist die Nürnberger Spielwarenmesse im Kalender jedes Spielzeug-Experten fest etabliert. Hier treffen sich namhafte Markenhersteller, trendige Start-ups, Einkäufer großer Handelsketten, unabhängige Einzelhändler und eine Vielzahl von Medienvertretern. Als führendes Prüfunternehmen für die Spielzeugbranche zeigt TÜV Rheinland vom 29. Januar bis 2. Februar Weiterlesen…

E-Mobilität: TÜV Rheinland berät Kommunen und Unternehmen beim Ausbau

Welche Rolle spielt Elektromobilität derzeit in Deutschland? Welche Handlungsfelder und Zuschussmöglichkeiten beim Ausbau gibt es für Kommunen und Unternehmen? Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es für Kommunen und Unternehmen? Diese Fragen beantwortet TÜV Rheinland in der kostenfreien Informationsbroschüre „Elektromobilität. Maßnahmen für eine ganzheitliche Betrachtung.“ Carlo Kammler, TÜV Rheinland-Experte für E-Mobilität und für Weiterlesen…

TÜV Rheinland und Bildungsministerium stärken Lehrergesundheit

Der Krankenstand im öffentlichen Dienst liegt laut Studien zum Teil weit über dem Durchschnitt aller Beschäftigten – Lehrkräfte machen da keine Ausnahme. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur V des Landes Mecklenburg-Vorpommern wirkt dieser Problematik seit über zehn Jahren entgegen – mithilfe von TÜV Rheinland. In einem bundesweit einzigartigen Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Änderungen bei Zertifizierungen für chinesischen Automobilmarkt

Bei einer gemeinsamen Kundenveranstaltung haben Fachleute der chinesischen Zertifizierungsbehörde China Quality Certification Centre (CQC) unter Leitung von Lu Mei, Präsidentin der CQC, und TÜV Rheinland über Änderungen der China Compulsory Product Certification (CCC-Zertifizierung) für Automobilkunden informiert. Mehr als 130 Vertreterinnen und Vertreter von europäischen Automobilunternehmen sowie Zulieferbetrieben nahmen an dem Weiterlesen…