EuroBLECH: Greifer von TRUMPF steigert Produktivität beim automatisierten Biegen

Der neue Multigreifer von TRUMPF lässt sich deutlich schneller und einfacher einrichten als herkömmliche Systeme // Die Technologie handhabt Werkstücke in der Biegezelle besonders effizient und flexibel // Unternehmen können kleine Stückzahlen automatisiert und wirtschaftlich fertigen Auf der EuroBLECH 2022 zeigt TRUMPF mit dem Multigreifer eine neue, flexible Lösung für Weiterlesen…

EuroBLECH 2022: TRUMPF macht die Blechfertigung nachhaltiger, einfacher und produktiver

TRUMPF zeigt auf der diesjährigen EuroBLECH Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in der Blechfertigung. Ziel des Hochtechnologieunternehmens ist es, als Lösungsanbieter die Ökobilanz seiner Kunden zu verbessern und ihnen zu mehr Wettbewerbsfähigkeit zu verhelfen. „Durch die hohen Energiepreise entstehen unseren Kunden massive Zusatzkosten in der Fertigung. Unsere Technologien senken den Stromverbrauch Weiterlesen…

TRUMPF gründet Beratungsfirma für smarte Fabrikplanung und Fertigungsoptimierung

Auf der Messe EuroBLECH stellt das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF seine neue, im September 2022 gegründete Beratungsfirma vor. Ziel der „TRUMPF Smart Factory Consulting“ ist, Blechfertiger bei der Optimierung ihrer Abläufe sowie bei der Fabrik- und Fertigungsplanung zu unterstützen. Die Firma stellt die Produktionsprozesse der Kunden in den Mittelpunkt und arbeitet losgelöst Weiterlesen…

EuroBLECH: TRUMPF bringt einfache Maschine fürs Biegen auf den Markt

. – Einfache Programmierung und Bedienung direkt über die Maschinensteuerung  – Der Funktionsumfang der TruBend 1000 ist ideal auf Unternehmen zugeschnitten, die in die Biegetechnologie einsteigen wollen  – Die Maschine ist ebenso robust und zuverlässig wie die High-End-Modelle von TRUMPF, dabei aber deutlich günstiger   Mit der TruBend 1000 stellt Weiterlesen…

Neues Geschäftsmodell: TRUMPF vertreibt mit Pay-per-Part die reine Maschinennutzung

Ab der EuroBLECH bietet TRUMPF das digitale Geschäftsmodell Pay-Per-Part für den Laservollautomaten TruLaser Center 7030 an. Dabei stellt das Hochtechnologieunternehmen seinen Kunden die hochproduktive Maschine samt Materiallager zur Verfügung. Im Sinne eines Equipment-as-a-Service-Modells (EAAS) können die Unternehmen die TruLaser Center 7030 in der eigenen Fertigung einsetzen. Der Laservollautomat ist mit Weiterlesen…

AMB 2022: TRUMPF Laser markieren Bauteile in 3D und in hohen Stückzahlen

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF hat auf der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB in Stuttgart die neueste Generation seiner Lasermarkiersysteme präsentiert. „Mit dem Markierlaser TruMark 6030 können Betriebe so ziemlich alle Industrieerzeugnisse hochpräzise und dauerhaft markieren. Die Bandbreite reicht von Markennamen auf Alltagsgegenständen wie Kochtöpfen oder Duschköpfen bis zur Medizintechnik, auf der Weiterlesen…

EuroBLECH 2022: TRUMPF steigert Qualität und Robustheit beim Laserschweißen

Die neue Technologie „BrightLine Scan“ verbessert die Robustheit und Stabilität beim Schweißprozess und ermöglicht besonders gleichmäßige Schweißnähte Mit dem Verfahren können Anwender den Laserstrahl über den Roboter und die Optik zeitgleich bewegen Die maximale Blechdicke verdoppelt sich dadurch beim Wärmeleitschweißen auf bis zu sechs Millimeter Auf der EuroBLECH 2022 bringt Weiterlesen…

EuroBlech 2022: TRUMPF macht die Laserbearbeitung nachhaltiger

. – Neuer Eco Cooler von TRUMPF und Efficient Energy kühlt Laserschneidmaschinen mit reinem Wasser  – Bis zu 80 Prozent weniger Energieverbrauch und Kosteneinsparung bei der Kühlung  – Die Technologie ist am Markt für Blechfertigung einzigartig Auf der EuroBLECH zeigt TRUMPF mit dem Eco Cooler eine neue, nachhaltige Lösung, um Weiterlesen…

E-Mobilität: TRUMPF und Cellforce Group schließen strategische Partnerschaft

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF und der Hersteller von Hochleistungsbatteriezellen für die Elektromobilität Cellforce haben heute eine strategische Partnerschaft geschlossen. „Unser Ziel ist es, eine der leistungsfähigsten Batteriezellen der Welt zu produzieren“, sagt Dr. Markus Gräf COO der Cellforce Group GmbH, einem Joint Venture der Porsche AG und der CUSTOMCELLS Holding GmbH. Weiterlesen…