NEW Work und Corporate Learning: LEARNTEC Themenwoche „Corporate Learning“

In der Woche vom 23. bis 27. November dreht sich alles um Corporate Learning, Neue Arbeitswelten und Weiterbildung.  Bei der digitalen Veranstaltung LEARNTEC Themenwoche „Corporate Learning“ haben die Besucher die Chance sich gezielt zu neuen Entwicklungen zu informieren und die Erkenntnisse ins eigene Unternehmen und Bildungseinrichtung zu übertragen. Im Rahmen Weiterlesen…

Digitale Weiterbildung in Pandemiezeiten – Anspruch und Realisierung

Wenn man sich die aktuellen Umfragen anschaut, wird deutlich: Ohne Weiterbildung auf digitalem Wege läuft es nicht. Von IT-Sicherheit bis hin zur Anleitung neuer Teams: immer häufiger gehen bei Verwaltungen, Unternehmen, Kommunen aber auch Akademien zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung neue Portale live. Worauf es bei der eigenen Online-Akademie ankommt, Weiterlesen…

Trends 2020 und Rückblende 2015: Wie interorganisationales Lernen und Zusammenarbeit gelingt

Am 12. Oktober startet die ZP Europe als virtuelles ExpoEvent rund um die Welt der Arbeit. Die Themen HR-Management und Digitalisierung stehen im Fokus der Messe. time4you wird als Aussteller bei der digitalen HR-Woche unter anderem neben der Demonstration der neuen Version des IBT SERVER V.24.1 und seiner KI-Lösungen auch Weiterlesen…

Innovativ durch Forschung

Seit 2014 würdigt der Stifterverband forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen, mit dem Siegel "Innovativ durch Forschung".  Die time4you GmbH hat 2020 im Rahmen ihrer vielfältigen Projekte in Wissenschaft und Forschung das Siegel „Innovativ durch Forschung“ erhalten.  Damit wird der langjährige Know-how-Transfer zwischen Weiterlesen…

Social Learning in der Firma und virtuelle Seminarräume für Mitarbeiter

Laut aktueller StepStone Umfrage unter Arbeitnehmern und Führungskräften erwarten Arbeitnehmer nach der schrittweisen Rückkehr ins Büro verstärkte Angebote für die digitale Weiterbildung. 87 Prozent der Befragten wünschen sich Investitionen in Digitalisierung im Allgemeinen und konkret in die digitale Weiterbildung der Mitarbeiter. Insofern heißt es jetzt auch für die Unternehmen sich Weiterlesen…

Digital auf allen Kanälen: Lernplattformen, Learning Design, Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Weiterbildung, Chatbots im B2B

Der Juni steht im Zeichen der Digitalisierungsthemen. Die time4you GmbH wird am 18. Juni auf der Onlinekonferenz L&D Pro vortragen. Die Konferenz, die vom 15. bis 18. Juni 2020 stattfindet, richtet sich an allen vier Tagen an Learning & Development Professionals. Dabei thematisieren die Veranstalter am 18. Juni den Bereich Weiterlesen…

Vom Coaching mit Avataren und den Herausforderungen digitaler HR-Arbeit

Hand aufs Herz:  Wir sind alle gemeinsam ziemlich schnell in die Digitalisierung der täglichen Arbeitsprozesse eingetaucht, aber Optimierungspotential gibt es reichlich. Die time4you hat ihre Onlinereihen für den Mai mit vielen Anregungen und Antworten auf drängende Aufgabenstellungen bei der Verwaltung, Organisation, Weiterbildung und Training konzipiert und freut sich auf den Weiterlesen…

Unternehmenswissen – Wie gelingt der Umstieg von Präsenz auf Online?

Flexibilität und Organisationstalent sind aktuell mehr denn je gefragt. Wenn Digitalisierungsprozesse im Zeitraffer aufgesetzt werden müssen, kommen viele Fragen zu Strukturen, Akzeptanz und möglichen Lösungsansätzen auf. Die Karlsruher time4you GmbH aus Karlsruhe bietet für diese Fragestellungen als Spezialist für digitales Lernen, Aus- und Weiterbildung im April zahlreiche Onlineformate zur Weiterbildung Weiterlesen…