Frische KI, IBT Schulcloud, Online Akademien, Lernplattformen und nachhaltiges Management

Im Frühjahr gibt es naturgemäß viel Bewegung und neue Impulse. Insofern ist es naheliegend, dass man im April und Mai die Experten der time4you auf vielen Kongressen, Workshops und Webinaren trifft. Ob LEARNTEC, Copetri und andere Plattformen und Kongresse – dieses Jahr wird die time4you wieder am Standort Karlsruhe aber Weiterlesen…

Neues Whitepaper von time4you zu Chatbots erschienen

Ein weiteres neues Whitepaper von time4you ist erschienen. Diesmal geht es um Chatbots und ihren Einsatz in der HR-Abteilung. Mittlerweile profitieren nicht nur Kundenservice und Marketing/Sales, sondern auch die Personalabteilung von den digitalen Assistenten. So hat unter anderem jeder vierte Kandidat der Generation Z schon einmal einen HR-Chatbot genutzt. Das Weiterlesen…

Ausbildung für morgen und Trends in Learning Eco Systemen

– time4you bei der Bitkom Bildungskonferenz, L&D Pro und der HR Online Fachkonferenz „Corporate E-Learning und Wissensmanagement“ Learning Analytics, Kompetenzentwicklung und die kritische Frage nach dem „alten und neuen Modell Ausbildung“. Im März gibt es frischen Wind in den Veranstaltungen rund ums Digitale Lernen, Aus- und Weiterbildung. Die time4you begleitet Weiterlesen…

Neue Whitepaper von time4you zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Corporate Learning und Weiterbildung erschienen

Die neuen Whitepaper von time4you sind erschienen. Dem Thema Nachhaltigkeit widmet sich gezielt das Whitepaper „Nachhaltigkeit in der Weiterbildung und im Corporate Learning“: Von der Strategie zur Umsetzung. Nachhaltigkeitsreports stehen in vielen Organisationen auf der Tagesordnung und auch die Weiterbildungsaspekte sind hier wesentlicher Treiber auf dem Weg hin zum nachhaltigen Weiterlesen…

Blick in die Branchen bei der betrieblichen Weiterbildung 2023

Es gibt viele gute Gründe sich in der eigenen Branche umzusehen, wesentliche Trends zu prüfen und für das eigene Unternehmen zu adaptieren. So gibt es auch bei der Aus- und Weiterbildung zahlreiche Vorreiter und Besonderheiten. Die Dynamik im Arbeitsmarkt wächst: Acht von zehn der nicht-akademischen Fachkräfte rechnen zum Beispiel damit, Weiterlesen…

Kompass für die betriebliche Weiterbildung 2023 und Nachhaltigkeit

Verschiedene Erhebungen aus dem Jahr 2022 zeigen:  Der Stellenwert von Weiterbildung steigt, die Formate werden vielfältiger. So ergab die letzte WeiterbildungsStudie 2022 der bitkom Akademie zusammen mit HR Pepper Management, dass die Befragten die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildung als wichtig für die persönliche Entwicklung und die Attraktivität des Arbeitgebers Weiterlesen…

Künstliche Intelligenz, Filter fürs collaborative Arbeiten, Lernen im Netflix-Style – Weitere Premiere bei time4you

Die IBT® SERVER-Familie der time4you GmbH wächst und gedeiht. Eingesetzt wird der IBT® SERVER in vielen Ländern weltweit, in vielen verschiedenen Sprachen. Insofern ist es jedes Mal ein aufregender Prozess, wenn eine neue Version das Licht des Netzes erblickt. Mit der V26 kommt nun eine Version auf den Markt, die Weiterlesen…

Barrierefrei lernen – die Nikolauspflege und time4you machen es vor

Digitales Lernen liegt im Trend. Barrierefreiheit ist dabei ein wichtiger Punkt, der von Anfang an in Konzeption und Umsetzung bedacht werden muss. Wie dies gelingen kann, zeigt die Nikolauspflege, eines der führenden Kompetenzzentren für Blindheit, Sehbehinderung und Mehrfachbehinderung. Ende 2021 startete das Stuttgarter Kompetenzzentrum mit der Digitalisierung der Fort- und Weiterlesen…

Neue Podcasts und Premieren bei time4you

Über ein Jahr läuft nun die time4you  PodcastReihe #TMHYL. Tell me how you learn. Seit 2020 gibt es die gleichnamige Videoreihe.   In diesem Format stellen sich Prominente, Unternehmenslenker und Experten den Fragen „tellmehowyoulearn“.  Dies bringt Kontroversen und Unterhaltsames mit sich, vor allem aber lebendige überraschende Einsichten in Kultur, Werdegang und Weiterlesen…